Kaltenkirchen (rj) Das Soateba-Jahreskonzert am Sonntag, 6. November, 16.30 Uhr in der Bürgerhalle, steht ganz im Zeichen bekannter Filmmelodien.

Ohne sie geht es nicht. Ein Film ohne Musik ist wie ein Klavier ohne Tasten. Selbst ein Stummfilm kommt nicht ohne Töne aus. Musikalische Untermalung vermag es, eine Szene mit Leben zu füllen und beim Zuschauer Gefühle zu wecken. Wird’s brenzlig? Naht das Unheil? Steht der Fiesling hinterm Vorhang? Oder kommt es zum wohlig entspannten Happy End? Jegliche Stimmung wird vom Komponisten sorgfältig mit der entsprechenden Melodie und Instrumentation verstärkt.

Und das Geniale: Noch viele Jahre nach einem eindrucksvollen Kinoabend erscheinen spontan Szenen des Lieblingsfilms vor dem geistigen Auge, sobald die ersten Takte anklingen. Da werden Erinnerungen wach. Mit einem Mal ist man selbst wieder mitten im Geschehen, spielst die Hauptrolle, leidet, schmachtet, triumphiert, schwebt. Aus der Liste der erfolgreichsten Filmmusiken aller Zeiten hat Bandleader Bernhard Froh sich Sahnestückchen ausgesucht. Mit dem perfekten Arrangement für seine fünf Sänger und neun Sängerinnen will der Kaltenkirchener Pop-Chor Soateba das Publikum mitnehmen auf eine abwechslungsreiche, überraschende Tour durch Filmmusik-Highlights. Nach der Pause mit Popcorn und Eiskonfekt folgt im zweiten Konzertteil ein Mix aus Party-Hits der 80er.

Wer Soateba kennt, weiß, ihn erwartet musikalische Qualität auf hohem Niveau eingebunden in eine bunte, mitreißende Show mit Tanz- und Solo-Einlagen. Karten zu 10 Euro gibt es in der Buchhandlung Fiehland, Holstenstraße 32. Wer’s ganz bequem mag, bestellt direkt über die Chor-Homepage.