Kaltenkirchen (em/ab) Der Geschmack von Afrika in der eigenen Küche! Für Interessierte der exotischen Küche bietete die VHS Kaltenkirchen vom 6. bis 20. Februar zwischen 18.30 bis 21.30 Uhr einen Afrikanischen-Kochkurs an.

Die Afrikanische Küche wurde durch viele Einflüsse geprägt: Römer, Kolonisatoren, früher durch den Gewürz- und Sklavenhandel und heute durch den modernen Tourismus. Hinzu kommen die unterschiedlichsten Lebensmittel, die aufgrund der klimatischen Bedingungen auf dem großen afrikanischen Kontinent zu Hause sind. In der original afrikanischen Küche stehen vor allem Gemüse und Hülsenfrüchte auf dem Speiseplan, aber auch Fleisch und Fisch sind gegenwärtig.

Fast immer werden die Mahlzeiten mit würzigen Beilagen wie Reis, Fufu/Foufou oder Yams, Mais, Bohnen sowie anderen Hülsenfrüchten gereicht. Zum Würzen stehen aromatische Gewürzmischungen bereit. Der Kurs ist für alle, die gern einmal Couscous, Tabouleh oder Okra besser kennen lernen wollen. Mitzubringen sind zwei Lieblingsmesser zum Gemüseputzen und -schneiden sowie ein Plastikgefäß für eventuelle Speisenproben. Der Kurs findet in drei Terminen statt und kostet 34 Euro. Weitere 24 Euro Lebensmittelumlage werden direkt an den Dozenten Rolf Haufler vor Ort bezahlt. Veranstaltungsort wird die Erich-Kästner-Gesamtschule, Hamburger Straße 70-72 sein. Mehr Informationen gibt es bei der VHS Kaltenkirchen unter der Tel.: 0 41 91 / 91 76 0 oder unter der E-Mail-Adresse: info@vhskaltenkirchen.de.

Foto: Der Traum von Afrika kann sich jetzt jeder kulinarisch nach Hause holen.