Kaltenkirchen (em) Am kommenden Montag Vormittag, 25. Februar, besucht Frau Marlies Fritzen, Vizepräsidentin des schleswig-holsteinischen Landtages, die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch.

Frau Fritzen möchte sich über die Bildungs- und Vermittlungsarbeit informieren, die für die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus auf und durch die Gedenkstätte geleistet wird.

Der Besuch ist auch auf dem Hintergrund zu sehen, dass die neue Landesregierung derzeit eine Landesgedenkstättenkonzeption erarbeiten lässt. In diesen Zusammenhang gehört auch die Absicht, sich kritisch mit der Geschichte der Regierungsmitglieder von Schleswig-Holstein in der NS-Zeit und in der Nachkriegszeit zu beschäftigen.