Kaltenkirchen (em) Am 21. Mai um 10 Uhr führt die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Monika Weber aus Kaltenkirchen auf das Fauna- und Florahabitat Kaltenkirchen, auch Moorkaten genannt.

Das Gebiet wurde früher von der Bundeswehr genutzt und entwickelt sich seit der Unterschutzstellung 2008 zu einem wahren Naturparadies. Auf den großen offenen Flächen brüten viele Heide- und Feldlerchen und geben ein herrliches Naturkonzert. Bunte Schmetterlinge suchen Nahrung auf verschiedenen Blüten am Wegesrand.

Treffpunkt:
Kaltenkirchen-Moorkaten,
Barmstedter Straße (scharfe Kurve)

Beitrag: 5 Euro
Anmeldung/Näheres unter 0 41 91 / 956 179