Kaltenkirchen (em) Der DRK Ortsverein Kaltenkirchen e.V. freut sich über tatkräftige Unterstützung aus der Nachbarschaft. Das Kaltenkirchener Traditionsunternehmen Popp Feinkost hat mit den Rotkreuzlern eine vorbildliche Kooperation vereinbart. Bis Ende des Jahres übernimmt die Firma das Sponsoring der Mahlzeit für die Blutspenderinnen und Blutspender einschließlich der Bereitstellung verschiedener Brotaufstriche aus eigener Produktion.
Doch das ist nicht alles. Die Belegschaft möchte zusätzlich Hilfe anbieten, indem am Standort Kaltenkirchen für die Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz geworben und zur Teilnahme aufgerufen wird. Am Mittwoch, 11. Juni, fand sich eine Delegation von rund 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf dem Spendetermin ein. Im Anschluss an die gute Tat folgte ein gemeinsames Abendessen, das auf diesem Termin gesund und liebevoll zubereitet wird von einem rund 20 Köpfe zählenden Helferteam des Landfrauenvereines Kaltenkirchen u.U. Pro Doppeltermin rechnet Jürgen Schumacher, Erster Vorsitzender des DRK Ortsvereines Kaltenkirchen e.V., mit durchschnittlich 160 Blutspendern.
Am Termin vom 11. Juni nahmen 87 Personen teil. Geschäftsführer Philip Harland zeigte sich beeindruckt von der Anzahl teilnehmender Kaltenkirchener, die sich mit ihrer Blutspende ehrenamtlich als Lebensretter engagieren. Den Rotkreuzlern bietet er bei der Ausrichtung der Spendeaktionen gerne Hilfe an: „Der regionale Bezug ist gegeben, daher unterstützen wir das DRK gerne. Vielleicht rekrutieren wir zu den nächsten Terminen sogar einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als Blutspender“.