Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 15. Juni ist das Repair Café im Gemeinschaftshaus der Tausendfüßler Stiftung wieder geöffnet. Von 15 bis 18 Uhr haben interessierte Mitbürger die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen, die über entsprechendes Know-how verfügen, ihre Probleme beim Instandsetzen von Alltagsgegenständen zu lösen.

Egal, ob die Bremse des Fahrrades nicht mehr funktioniert, die Naht eines Kleidungsstückes gerissen ist oder eine Schublade aus dem Leim gegangen ist: Es wird versucht, die Dinge zu reparieren. Ziel ist es immer, die Lebensdauer dieser Gegenstände zu verlängern und sich so auch aktiv für den Umweltschutz einzusetzen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten, sie ist aber nicht zwingend erforderlich!

Anmeldung und nähere Informationen unter der Telefonnummer 0 41 91 / 957 96 47 oder per E-Mail an dagmar.druemmer@tausendfuessler-stiftung.de