Kaltenkirchen (em/so) Wenn das Horn tutet und der leuchtende Coca-Cola Weihnachtstruck um die Ecke biegt, geht der Traum vieler Kinder in Erfüllung: Santa Claus live und in Farbe treffen und ihm die wichtigsten Weihnachtswünsche verraten. Auch dieses Jahr kommt der freundliche alte Herr mit rotem Mantel und Rauschebart mit dem Coca-Cola Weihnachtstruck nach Deutschland und am Sonntag, 13. Dezember, auf den Weihnachtsmarkt in Kaltenkirchen.

Auf seiner Tour quer durch die Republik stehen dieses Jahr 60 Städte auf dem Plan, in denen Santa Claus nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt. Dabei kommt nicht nur Weihnachtsfreude auf, auch PS-Freaks wird warm ums Herz. Ein Blick unter die Haube zeigt das 470 PS die typisch amerikanischen Trucks aus dem Hause Freightliner mühelos über die Straßen ziehen. Der gigantische Hubraum von knapp 13 Litern beschert dem Motor eine Lebensdauer von rund 1,5 Millionen Meilen. Das sind gut 2,4 Millionen Kilometer oder anders gesagt: ein Coca-Cola Weihnachtstruck kann fast 57 Mal die Erde umfahren natürlich mit geschlossenem Rußpartikelfilter, gemäß Euro-4-Norm.

Starker Sound und 325 Meter Lichterspaß
Dabei kündigt sich der Truck nicht nur mit lautem Horn und starkem Sound an, er hat auch im Aufbau einiges zu bieten: Allein an der Zugmaschine befinden sich 125 Meter Leuchtlaufleisten, über den gesamten Truck summiert sich das auf 325 Meter. Auf der diesjährigen Tour ist im hinteren Bereich des Aufliegers erneut Santas Gute Stube untergebracht. Im vorderen Bereich können sich die Besucher von Santa überraschen lassen, nachdem sie ein Selfie von sich und dem Truck gemacht und mit #Weihnachtsfreude gepostet haben. Die Coca-Cola Weihnachtstrucks bringen leuchtende Augen und unvergessliche Momente für die ganze Familie.

Foto oben: Zahlreiche Besucher bestaunten schon in den vergangenen Jahren die aufwendig dekorierten und liebevoll geschmückten Coca-Cola Weihnachtstrucks. Ein Erlebnis für die ganze Familie.