Kaltenkirchen/Kisdorf (em) Am Mittwoch Abend hatte der Phoenix aus Kisdorf die Reserve vom TuS Hartenholm zu Gast. Es entwickelte sich eine Partie, die der Mannschaft aus Kisdorf schon jetzt bekannt ist. Die Hartenholmer zogen sich von Beginn an tief in deren Hälfte und verteidigten mit Mann und Maus. Bereits in der 9. Spielminute konnte dieses Bollwerk geknackt werden.

Helge Schöter zog aus 20 Metern etwas zu präzise ab und traf nur den Querbalken, doch im Strafraum war Neuzugang Leif Straube zur Stelle und erzielte den 1:0 Führungstreffer. Im weiteren Verlauf änderte sich das Spiel jedoch nicht. Hartenholm blieb weiter in der eigenen Hälfte und lauerte auf Konter. In dieser Phase der Partie versäumten es die Kisdorfer nachzulegen. Daniel Buhrke und Keyan Lohse waren jeweils frei vor dem gegnerischen Torwart, verwerteten ihre Chancen jedoch nicht. Somit ging es mit dieser knappen Führung in die Halbzeitpause. In der 50. Minute kam es dann, wie es kommen musste. Nach einem unglücklichen Ballverlust im Mittelfeld war plötzlich ein Hartenholmer Stürmer frei vor dem Tor der Kisdorfer und glich zum 1:1 aus. Nach diesem überraschenden Ausgleich erhöhten die Kisdorfer nochmals den Druck und die Hartenholmer standen nun mit elf Mann in der eigenen Hälfte.

Die Gastgeber fanden vorerst keine Mittel, um diese kompakte Abwehrarbeit der Hartenholmer zu knacken. Doch die Kisdorfer zogen das Tempo immer weiter an. Aber es dauerte bis zur 84. Spielminute. Tobias Werner setzte sich auf der linken Seite durch und schoß auf das Tor der Hartenholmer. Der Torwart konnte den Ball nur abklatschen und Benjamin Froese war in Mittelstürmermanier zur Stelle und schob den Ball zur 2:1 Führung ein. Der Jubel am Strietkamp war groß und die Kisdorfer siegten in diesem Spiel äußerst verdient.