Kaltenkirchen/Kisdorf (em) Im ersten Pflichtspiel der Saison traf der SSC Phoenix Kisdorf in der ersten Runde des Kreispokals auf den Ligarivalen vom TuS Tensfeld. Auf Grund dieser Eröffnung und zur Einweihung der neuen Tore des Sportplatzes kam es vor der Partie zum offiziellen „Kick Off“ durch den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Kisdorf, Herrn Michael Hamer. Zu Beginn des Spiels kam es noch zu einigen Unstimmigkeiten im Defensivverbund der Kisdorfer, so dass die Gäste hin und wieder vor das Tor der Gastgeber kamen.
Diese konnten die Möglichkeiten jedoch nicht in etwas Zählbares ummünzen. Aber die Kisdorfer waren an diesem Tag immer gefährlich in der Offensive. In der 6. Minute setzte sich Daniel Buhrke durch und kam zum Torschuß. Dieser landete zwar am Pfosten der Gäste, doch Marc Straube verwertete den Abpraller in Abstaubermanier zum frühen 1:0. Zwar brachte auch diese Führung keine Sicherheit in der Defensive, aber die Gäste konnten dies nicht ausnutzen.
In der 23. Minute setzte der Neuzugang der Kisdorfer, Jeremy Schalk, ein Zeichen und traf nach einer sehenswerten Einzelaktion zum 2:0. Nun entwickelte sich eine einseitige Partie mit einigen weiteren Chancen für die Gastgeber. Jedoch mussten die zahlreichen Zuschauer bis zur 41. Minute warten. Keyan Lohse bekam den Ball im Strafraum vor die Füße und vollendete von halblinks zum verdienten 3:0 Pausenstand. Auch nach dem Wechsel entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor.
In der 53. Minute war es erneut Jeremy Schalk, der sich durchsetzen konnte und auf 4:0 erhöhte. Doch nur zwei Minuten später gelang den Gästen nach einer Unachtsamkeit in der Defensive der Treffer zum 4:1. Aber dies verunsicherte die Kisdorfer nicht und sie spielten weiter druckvoll nach vorn. In der 62. Minute konnte sich Torjäger Daniel Buhrke mit seinem ersten Treffer in die Torschützenliste einreihen und traf zum 5:1. In der 69. Minute legte Jeremy Schalk den Ball im gegnerischen Strafraum zurück auf Keyan Lohse, der den Ball zum 6:1 unterbringen konnte. Nun ging es Schlag auf Schlag. In der 75. Minute kombinierten sich Besnik Delija und Michael Brehm über links durch die Tensfelder Defensive und Brehm traf am Ende zum 7:1. Nur eine Minute später erzielte Daniel Buhrke seinen zweiten Treffer an diesem Abend zum 8:1 Endstand. Denn bis zum Abpfiff gelang den Kisdorfern kein weiterer Treffer mehr, obwohl es noch einige Einschussmöglichkeiten dazu gab."