Kaltenkirchen (em) Nach bereits zwei erfolgreichen Aufführungsrunden „Hin & Weg“ in den Jahren 2011 und 2013 geht es in diesem Jahr weiter: Für das Theaterprojekt „Hin & Weg“ der AKN Eisenbahn AG (AKN) und des Schauspielhauses Hamburg findet am kommenden Donnerstag, 15. Mai, die Auftaktveranstaltung statt.
Folgende Schulen sind vertreten: das Gymnasium Kaltenkirchen, das Carl-Friedrich-von Weizsäcker-Gymnasium aus Barmstedt, die Gemeinschaftsschule Auenland aus Bad Bramstedt und die Jürgen-Fuhlendorf-Schule Bad Bramstedt. Anwesend sind ausschließlich die Lehrerinnen und Lehrer der Klassen. Die bereits „Hin & Weg“-erfahrenen Theaterpädagogen Meike Klapprodt, Jakob Engel sowie Marie Petzold und Ann-Kathrin Quednau werden den Lehrerinnen und Lehrern ihre pädagogische Ansätze und ihr „Hin & Weg“-Thema vorstellen. Anschließend entscheiden sich sowohl die Schulen als auch die Theaterpädagogen, mit wem sie zusammen arbeiten möchten.
Die Grund- und Gemeinschaftsschule Boostedt hat ebenfalls Interesse bekundet, kann aber aus Termingründen nicht anwesend sein. Die „Hin & Weg“-Aufführungen finden im Spätherbst bzw. im Winter in den Zügen der AKN statt. Bis es soweit ist, werden die Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien gemeinsam mit den Theaterpädagogen ein Theaterstück erarbeiten. Die Proben finden sowohl in den Schulen als auch den Zügen auf dem AKN-Betriebsgelände statt.