Kaltenkirchen (em) Am 7. Dezember 2015 startete das THW eine crossmediale und überregionale Medienaktion. Unter dem Motto „THW zeigt Gesicht und Du?!“sind bis Ende Dezember rund 20 Kampagnenmotive von THW-Kräften in Einsätzen zur Flüchtlingshilfe auf Infoscreens an Bahnhöfen, im Fahrgast-TV in Bussen und Bahnen, in bundesweiten Anzeigen und auf Gratispostkarten in ganz Deutschland zu sehen.
Eines der Kampagnenmotive ist die Kaltenkirchener Helferin Mareike. Sie ist erst vor kurzem von der THW-Jugend in den aktiven Dienst des „Erwachsenen-THW“ gewechselt und hat dort im Rahmen der Flüchtlingshilfe ihre ersten realen Einsätze mit den Kameradinnen und Kameraden des THW Kaltenkirchen absolviert. Mehrere Tausend Postkarten sind mit ihrem Motiv gedruckt worden und liegen bundesweit an unterschiedlichen Stellen (Restaurants etc.) kostenfrei zur Mitnahme aus.
„Ich habe beim THW angefangen, weil ich helfen wollte“, erklärt Mareike. „Dabei ist es mir egal, für wen oder für was Hauptsache, ich kann das Erlernte einsetzen, um anderen Menschen zu helfen!“
Mit der Aktion setzt sich das THW für eine vielfältige Gesellschaft ein und wehrt sich gegen jede Form der Diskriminierung. In den vergangenen Monaten waren die THW-Kräfte bundesweit im Dauereinsatz. In dieser Zeit sind die Ehrenamtlichen nicht immer nur auf Anerkennung gestoßen. „Das Engagement der THW-Einsatzkräfte ist bemerkenswert. Mit dieser Kampagne zeigt das THW, dass wir geschlossen hinter der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe stehen, Flüchtlingen in Deutschland zu helfen“, sagt THW-Präsident Albrecht Broemme zum Start der Kampagne.
Die Aktion wird von Berichterstattung auf thw.de sowie auf Facebook und Twitter begleitet.