Kaltenkirchen (em) Die Einstimmung hätte nicht besser sein können: in sommerlich-fröhlicher Atmosphäre war das Wochenende um den 12./13. Juni herum ganz den Proben für das Sommerkonzert des Kaltenkirchener chor82 am 12. Juli gewidmet.
Im Christophorushaus zu Kaltenkirchen arbeitete der Chor dieses Jahr in etwas reduzierter Besetzung intensiv an seinem Programm mit Interims-Chorleiter Martin Vetter aus Hamburg, der Clemens Cypionka wegen dessen Sabbatjahr noch bis zum Ende der Saison im Juli vertritt. Auch der 1. Vorsitzende des Chores, Wolfgang Dietz, konnte nach längerer krankheitsbedingter Abwesenheit wieder an den Proben teilnehmen. Martin Vetter leitet den Chor seit Anfang des Jahres und hat es verstanden, die Chormitglieder zu motivieren und zu fördern, was nach dem zweimaligen Chorleiterwechsel innerhalb eines Jahres keine einfache Aufgabe war.
Das Programm, das er mit den Sängerinnen und Sängern konzipiert hat, umfasst sommerliche Kompositionen diverser Stilrichtungen aus mehreren Epochen, beginnend mit dem 16. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart. Der Schwerpunkt wird jedoch auf Liedern von Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1847) liegen. Weitere Mitwirkende sind der Kinderchor die „COhrwürmer“ mit ihrer Chorleiterin Nicole Hoesch sowie der Hamburger Pianist Thomas Cornelius. Das Konzert findet am 12. Juli 2015 im großen Saal des Rathauses von Kaltenkirchen um 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Der Chor würde sich jedoch über Spenden freuen.