Kaltenkirchen (em) Zahlreichen in Kaltenkirchen aktiven Flüchtlingslotsen überreicht Bürgermeister Hanno Krause die Dankeskarte und den Anstecker „Helfende Hände“ des Ministerpräsidenten Torsten Albig.
Hiermit möchte sich der Ministerpräsident bei den Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die sich beim Willkommen heißen der Flüchtlinge und ihrer Begleitung in den ersten Monaten in einer neuen, ihnen teilweise sehr fremden Umgebung engagiert haben. Der Anstecker soll signalisieren, dass die große Aufgabe des Willkommen heißens und der Integration nur bewältigt werden kann, wenn alle ihre Hände ausstrecken und aufeinander zugehen.
„Ich überreiche den Anstecker und die Dankeskarte des Ministerpräsidenten sehr gerne an unsere hier in Kaltenkirchen sehr engagierten Flüchtlingslotsen und möchten jede Gelegenheit nutzen, um uns für diesen ehrenamtlichen Einsatz bei Ihnen zu bedanken“, so Bürgermeister Hanno Krause.
Auch wenn es in Kaltenkirchen bereits 70 Flüchtlingslotsen gibt werden weitere Aktive gesucht, da die Integration der Flüchtlinge in Gesellschaft, Arbeit, Schule, Sport und Freizeitaktivitäten noch lange nicht abgeschlossen ist.
Wer Interesse an der Mitarbeit als Flüchtlingslotse in Kaltenkirchen hat meldet sich bei Cornelia Sohlich (Tel. 04191-86 07 866; cornelia.sohlich@diakonie-altholstein), die die Koordination und Begleitung der Flüchtlingslotsen im Auftrag der Stadt wahrnimmt oder kommt zum offenen Treffen der Flüchtlingslotsen jeden letzten Donnerstag des Monats, von 17- 18 Uhr, im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen, Holstenstr. 14, Raum 215, 2. Etage, das nächste Mal also am 28.07.2016.