Kaltenkirchen (em) Erfreuliche 55,6 % der Fahrzeuge, die im vergangenen Jahr an der TÜV-Station in Kaltenkirchen von den TÜV-Sachverständigen auf Herz und Handbremse geckeckt wurden, hatten gar keine Mengel.
Bemerkenswert ist aber auch die andere Seite der Plakette: Immerhin 24,5 Prozent hatten „erhebliche Mängel“ und mussten umgehend repariert werden, damit sie nicht zu einem Risiko im Straßenverkehr werden konnten. Schließlich wurden bei insgesamt 19,9 Prozent „geringe Mängel“ festgestellt, die ebenfalls schleunigst behoben werden mussten. Als „verkehrsunsicher“ wurde ein Fahrzeug eingestuft.