Kaltenkirchen (em) Am 12. Juni wird eine neue Jugendstadtvertretung gewählt. „Ich bin stolz darauf, dass es mit der engagierten Unterstützung der weiterführenden Schulen und den derzeitigen Mitgliedern der Jugendstadtvertretung gelungen ist, wieder eine große Anzahl von jungen Leuten zu gewinnen“, so Bürgermeister Hanno Krause.

Hervorzuheben ist, dass bis auf die Förderschule alle Wahlgruppen genügend Kandidaten vorweisen können, damit sie ihre Sitze in die Jugendstadtvertretung delegieren können. Die Jugendstadtvertretung besteht aus 18 Mitgliedern zwischen 14 und 19 Jahren. Zur Wahl aufgerufen sind alle Schüler im Alter von 12 bis 20. Damit die Jugendlichen das nötige Handwerkszeug für ihre anspruchsvolle Aufgabe bekommen, ist direkt nach den Sommerferien ein professioneller Workshop zum Thema „Partizipation“ vorgesehen.