Kaltenkirchen (em) Dr. Heiner Garg, Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit ist am 28. November zu Gast beim Gesprächskreis Ilex e.V. im Bürgerhaus Kaltenkirchen und referiert über das Thema „Pflege“.
Dr. Heiner Garg studierte Wirtschaftswissenschaften in Freiburg mit dem Abschluss Dr. rer. pol., 1990 trat er in der FDP ein und ist seit 2006 Stellvertretender FDP Landesvorsitzender. Am 27. Oktober 2009 wurde er Landesminister für Arbeit, Soziales und Gesundheit und Stellv. Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein. „Heute anfangen und zusammen die Herausforderungen von morgen in der Pflege alter Menschen bewältigen. Wie bekommen wir die Pflege älterer Menschen demographiefest?“ Dies ist die zentrale Frage, die jeden betrifft und von Minister Dr. Garg in seinem Vortrag beim Gesprächskreis ILEX e.V. im Mittelpunkt steht. „Es kann nicht so weiter gemacht werden wie bisher: Bei der anstehenden Reform der Pflegeversicherung muss die Stärkung der häuslichen, ambulanten Pflege und die Entlastung von Angehörigen ganz vorne stehen.“
Der Gesprächskreis ILEX e.V. stellt sich kurz vor
„Der Name Ilex ist einer Stechpalme entlehnt und soll somit auch kontroverse, aber immer harmonische Meinungsverschiedenheiten in unserem Gesprächskreis symbolisieren. Die Vereinsgründer haben sich am 29. Januar 1996 zusammengefunden. Mittlerweile kann der Gesprächskreis mit seinen mehr als 100 Mitgliedern auf eine 15-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Wir wollten aus dem täglichen Einerlei ausbrechen und unserem Leben neue Inhalte geben. Gesellige Zusammenkünfte, Gespräche und Vortragsveranstaltungen sowie Reisen in die nähere und weitere Umgebung sind Inhalte unserer gemeinsamen Interessen.“
Vorstand:
Vorsitzende: Ingrid Heit
stellvertretende Vorsitzende: Gisela Lehnert
Schriftführerin: Ilse Schindler
Schatzmeisterin: Sigrid Vierow
Beisitzerinnen: Herma Grossmann, Dr. Gisa Esche und Inge Lemhöfer
Anprechpartner bei Rückfragen:
Herma Grossmann, Tel.: 0 41 92 - 25 95, grossmann.herma@t-online.de oder
Sigrid Vierow, Tel.: 0 41 91 - 727 05, sigrid.vierow@t-online.de