Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

STARTER Messe 2025 - Junge Talente gesucht

24.09.2025
Tausendfüßler Stiftung

Jugend Rock(t) Open Air Konzert im Freibad

Kaltenkirchen. Die Stadt Kaltenkirchen präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus und der HolstenTherme sowie mit Unterstützung der dm Niederlassung Kaltenkirchen das zweite Jugend Rock(t) Konzert – diesmal als Open Air im Freibad Kaltenkirchen.  Auf der Bühne stehen am 27. Juni die beiden Bands SEMPF und FIVE 2 FACE. Da das Konzert während der regulären Öffnungszeiten des Freibades stattfindet, muss der entsprechende Eintrittstarif gezahlt werden. Essen und Trinken können am Freibad-Kiosk erworben werden. Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr | Ende: 22:00 Uhr
24.06.2025
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen bekommt RSH -Gemeindesong

Kaltenkirchen (em) In der ersten Februarwoche dreht sich bei Radio Schleswig-Holstein R.SH alles um Kaltenkirchen. Der eigens für die Stadt komponierte Song ist fertig und wird am Donnerstag, 6. Februar, live on air an Bürgermeister Stefan Bohlen und damit stellvertretend an alle Kaltenkirchenerinnen und Kaltenkirchener übergeben. Zusätzlich erwartet die Hörerinnen und Hörer eine Themenwoche voller spannender Beiträge rund um Kaltenkirchen – mit Geschichten, Interviews und besonderen Aktionen. Schleswig-Holstein ist einzigartig – mit seinen 1.104 Gemeinden voller Herz, Geschichte und besonderen Menschen. Und jetzt bekommt jede Stadt und jedes Dorf die Chance auf ihren eigenen Song! Radio Schleswig-Holstein (R.SH) schenkt den Gemeinden des Landes ein musikalisches Denkmal: den R.SH Gemeindesong. Ein Song für Ihre Gemeinde Die R.SH-Moderatoren Sharon Heyn & Matze Schmak schreiben und produzieren einen ganz persönlichen Song. So sind schon jede Men
03.02.2025
Soateba

Buntes Soateba Repertoire beim Jahreskonzert am 13. Oktober

Kaltenkirchen (em) Soateba, die „multi-vocal band“ aus Kaltenkirchen lädt zum Jahreskonzert ein. Am Sonntag, dem 13.10.24 darf sich das Publikum um 17 Uhr in der Bürgerhalle auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Karten sind ab dem 01.09.24 online unter www.soateba.de erhältlich.  Der erste Teil des Konzerts ist der Musik der 70er Jahre gewidmet. Nicht nur Schlager, sondern auch Rock und Pop bringen die Lebensfreude dieser Zeit auf die Bühne. Nach der Pause geht es dann gewohnt fetzig weiter mit dem Besten aus dem bunten Soateba-Repertoire – sowohl Dauerbrenner, über die sich das Publikum jedes Jahr wieder freut, als auch extra für das Jahreskonzert einstudierte neue Stücke. Ob mehrstimmiger Satz oder Sologesang - Bandleader Bernhard Froh arrangiert alle Stücke passend für die „multi-vocal band“ und begleitet an den Keyboards. Gitarre, Bass und Drums machen die Band komplett. Mit bunten Accessoires und passenden C
09.10.2024