Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Neue Praxisgemeinschaft für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Kaltenkirchen
01.09.2025
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Fahrradtour durch Kaltenkirchen: Kolja Olef setzt sich für sichere Verkehrswege ein
Kaltenkirchen (em) Die Bürgerinnen und Bürger Kaltenkirchens sind herzlich eingeladen, am 12. August um 13 Uhr am Rathaus an einer Fahrradtour des Bürgermeisterkandidaten Kolja Olef mit freundlicher Unterstützung des ADFC teilzunehmen. Die Route erstreckt sich über etwa 10 Kilometer durch Kaltenkirchen und endet mit einem gemütlichen Treffen gegen 15 Uhr im Flottmoorpark bei Kaffee und Kuchen.
Mit dieser Fahrradtour will Kolja Olef nicht nur seine Verbundenheit zur Stadt symbolisieren, sondern auch auf ein zentrales Anliegen seines Wahlprogramms aufmerksam machen: die Schaffung sicherer Verkehrswege für alle Altersgruppen: "Es ist für eine lebenswerte Stadt elementar, die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer zu berücksichtigen. Dazu gehören nicht nur sichere Radwege, sondern auch eine fußgängerfreundliche Innenstadt und eine gut abgestimmte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr", so Olef.
Unter dem Motto "Neuer Weg, neue Perspektiven" hatte der Bürgermeister
11.08.2023
Kreis Segeberg
Kaltenkirchen: Die neuen StadtBusse sind da!
Kaltenkirchen (em) Bereits seit dem Fahrplanwechsel am 12.12.2021 ist der neuentwickelte Stadtverkehr Kaltenkirchen für die Bürgerinnen und Bürger unterwegs. Für den StadtBus-ÖPNV Kaltenkirchen (Linien 7961, 7962, 7969) wurde ein völlig neues Konzept mit stark verbesserter Attraktivität entwickelt und nach Ausschreibung an die Autokraft GmbH vergeben, die als im Kreis Segeberg erfahrene ÖPNV-Betreiberin eine bewährte Partnerin ist.
Die entscheidenden Merkmale sind:
dichtere Takte, übersichtliche Strukturen: montags bis samstags im
30-Minuten-Takt,
Rendezvous: alle halbe Stunde Rundumbusanschlüsse sowie Bahnanschlüsse
am Bahnhof Kaltenkirchen,
längere Servicezeiten: montags bis freitags 5 bis 23 Uhr, samstags
7 bis 23 Uhr,
sonntags: AnrufSammelTaxi im 60-Minuten-Takt 9 bis 23 Uhr,
Anbindung auch von Oersdorf,
hvv-Integration inklusive hvv.de, hvv-App, online-Rabatt etc.
Das Konzept sah vor,
13.01.2023
Aktuell
Über 175 Tonnen medizinische Hilfsgüter versandt
Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen| Vor zwölf Tagen wurde das Spenden- und Logistiklager in Kaltenkirchen eingerichtet und hat bereits zwei Tage später die ersten LKW mit medizinischen Hilfsgütern in die Ukraine geschickt. Die Bilanz der vergangenen zehn Tage: 175 Tonnen medizinische Hilfsgüter wurden mit 14 Sattelzügen (40-Tonner) und 19 Sprintern direkt in die Ukraine geliefert. Wert der Waren- und Sachspenden: 7,5 Millionen Euro!
Es begann mit einem Aufruf der in Henstedt-Ulzburg niedergelassenen Ärztin Frau Dr. Ulan. Als Vorstandsmitglied des Ukrainischen Ärzteverbandes in Deutschland e.V. und selbst in der Ukraine geboren, bat sie per Brief ihre deutschen Kolleginnen und Kollegen um Sachspenden zur Versorgung von verletzten Soldaten sowie Verletzten in der Zivilbevölkerung. Die Resonanz auf diesen Brief war so groß, dass sie schon kurze Zeit später von der Spendenbereitschaft „überrannt“ wurde. In dieser Situation bot MedX Project, ein auf medizinische Heraus
14.03.2022
Kreis Segeberg
In Kaltenkirchen bricht ein neues ÖPNV-Zeitalter an
Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen bekommt einen völlig neuen StadtBus-ÖPNV: neue Linien, dichtere Takte, längere Servicezeiten, Integration in den hvv. Mit diesem offensiven ÖPNV-Entwicklungsschritt forciert der Kreis Segeberg sein Engagement spürbar. Auch in Corona-Zeiten setzt der Kreis Segeberg seine offensive ÖPNV-Weiterentwicklung konsequent fort und verstärkt sein Engagement im Hinblick auf die großen Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaschutz erneut deutlich.
Für den StadtBus-ÖPNV Kaltenkirchen (Linien 7961, 7962, 7969) wurde ein völlig neues Konzept mit stark verbesserter Attraktivität entwickelt. Die entscheidenden Merkmale sind:
dichtere Takte, übersichtliche Strukturen: montags bis samstags im 30-Minuten-Takt,
Rendezvous: alle halbe Stunde Rundumbusanschlüsse am Bahnhof Kaltenkir-chen,
längere Servicezeiten: montags bis freitags 5 bis 23 Uhr, samstags 7 bis 23 Uhr,
sonntags: Anruf-Sammel-Taxi im 60-Minuten-T
15.12.2021
