Artikel
Tausendfüßler GmbH
Viele Aktionen in den Sommerferien für 3- bis 27-jährige
Kaltenkirchen (em) In den Sommerferien vom 28.07.–05.09.2025 bietet die Tausendfüßler Stiftung unterschiedliche, meist kostenfreie Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an.
BOXEN MIT DILAR:
Kostenfreies Boxtraining im Boxleistungszentrum, Marschweg 18 in Kaltenkirchen für Kinder und Jugendliche im Alter von 4-27 Jahren, bei dem es vor allem um Spaß gehen soll. Dilar Kiskiyol, Schulsozialarbeiterin an der Gemeinschaftsschule am Marschweg und Boxweltmeisterin im Leichtgewicht, zeigt in 90-Minuten-EinheitenTechnik- Konditions- & Kraftübungen. Am 11.08., 21.08, 28.08., 29.08. & 01.09. gibt es jeweils drei Gruppen, die nach Alter eingeteilt werden. Gruppe 1: 09:30–11:00 Uhr für 4- bis 8-jährige, Gruppe 2: 11:15–12:45 Uhr für 9- bis 15-jährige, Gruppe 3: 13:00–14:30 Uhr ab 16 Jahren. Eine Anmeldung ist bis spätestens 08.08.2025 erforderlich: jugendhaus@tf-stiftung.de
EMPOWERMENT FÜR MÄDCHEN*:
Kostenfreies Boxtraining im Boxleistungszent
14.07.2025
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen treibt Barrierefreiheit voran – Weitere Bushaltestellen modernisiert
28.08.2024
Stadt Kaltenkirchen
StadtBus-Verkehr in Kaltenkirchen: Aktionstag mit Gewinnspiel am 29. Oktober
19.10.2023
AKN
Notfahrplan der AKN aufgrund von Krankheitsfällen
Kaltenkirchen (em) Aufgrund zahlreicher kurzfristiger Krankmeldungen bei den Triebfahrzeugführenden der AKN müssen temporär Zugfahrten auf den beiden Linien A1 und A3 ausfallen.
Folgende Regelungen gelten:
AKN Linie A1, ab sofort bis voraussichtlich Sonntag, 24.09.23 bis Betriebsschluss
Am Do, 21.09.23, findet ab 15:00 Uhr kein Zugverkehr im Abschnitt Burgwedel und Ulzburg Süd bis Betriebsschluss statt
Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Dieser verkehrt alle 50-100 Minuten. Wir bemühen uns, zusätzliche Busse einzusetzen
Am Freitag, 22.09.23, ab Betriebsbeginn bis ca.14:00 Uhr, wird voraussichtlich der 20-Minuten-Takt gefahren.
Ab ca. 14:00 Uhr findet kein Zugverkehr im Abschnitt Burgwedel und Ulzburg Süd bis Sonntag, 24.09.23, Betriebsschluss statt.
Alternative Reisemöglichkeiten:
Ab Haltestelle Ulzburg Süd fährt die A2 bis Norderstedt Mitte, Umstieg in die U1 und Fahrt bis Hamburg Hauptbahnhof
Ab Haltest
22.09.2023
AKN Eisenbahn GmbH Kaltenkirchen bei Hamburg
Mobilität zum Erleben: Tag der offenen Tür am 16.09.2023
Kaltenkirchen (em) Die AKN öffnet ihre Türen und lädt alle Interessierten, Familien und Freund:innen der Mobilität ein, am 16. September 2023 auf dem AKN Gelände in Kaltenkirchen, die Welt der Eisenbahn zu entdecken. Unter dem Motto "Mobilität zum Erleben" hat die AKN wir ein Programm zusammengestellt, das für jeden etwas bietet.
AKN Geschäftsführer, Matthias Meyer: „Wir möchten uns den Menschen in der Region zeigen, als Unternehmen und als Arbeitgeber. Erfahren Sie, was wir täglich für unsere Fahrgäste tun, was alles dahintersteckt und wie wir die Entwicklung der Infrastruktur im Norden voranbringen.“
Was Sie beim Tag der offenen Tür erwartet:
• Eine Ausstellung über unsere aktuellen Bauprojekte, einschließlich des Großprojekts S5/S21
• Arbeiten bei der AKN? Wir präsentieren uns als Arbeitgeber und Ausbilder mit vielfältigen Chancen für unterschiedliche Berufsgruppen, auch für Quereinsteiger. Die Ausbildungswerk-stätten sind für alle
18.08.2023
AKN Eisenbahn GmbH
Start der 2. Bauphase zur Elektrifizierung der Strecke Eidelstedt-Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am 20.08.2023 beginnt die Phase 2 zum Ausbau der Linie S21 /S5: der Streckenabschnitt von Eidelstedt nach Kaltenkirchen wird elektrifiziert. Nach Fertigstellung aller Bauphasen können die Fahrgäste ohne Umstieg von Kaltenkirchen zum Hamburger Hauptbahnhof durchfahren. Ab 20.08.2023 wird der Streckenabschnitt von den Haltestellen Burgwedel bis Eidelstedt der AKN Linie A1 planmäßig bis voraussichtlich zum 29.06.2024 gesperrt, hier finden keine Zugfahrten statt.
Für die Fahrgäste wird in diesem Zeitraum auf dem Streckenabschnitt der AKN Linie A1 ein Er-satzverkehr mit Bussen und Ersatzhaltestellen eingerichtet. Die Reisezeit von Burgwedel nach Eidelstedt verlängert sich um voraussichtlich ca. 20-30 Minuten, je nach Verkehrssituation in Hamburg.
Die bisherigen Fahrzeiten der AKN Linien A2 und A3 bleiben unangetastet. Für den Ersatzver-kehr werden auf allen Fahrten barrierefreie Busse eingesetzt. Anderweitige Busverkehre, z. B. zur Schüler:innenbeförde
04.08.2023