Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

KANN

Neues Werk in Kaltenkirchen im Bau

Kaltenkirchen (em) Die KANN-Gruppe verfügt neben ihrem Hauptsitz in Bendorf über weitere 20 Produktionsstandorte in Ost-, Süd- und Westdeutschland. Um zukünftig auch die Liefergebiete in Norddeutschland besser abdecken zu können, baut KANN in Kaltenkirchen nördlich von Hamburg eine neue Produktionsstätte. Die Fertigstellung des dazugehörigen Auslieferungslagers ist bereits für das erste Halbjahr 2017 geplant. Von hier aus können die Kunden in Hamburg und Schleswig-Holstein, sowie im nördlichen Niedersachsen und westlichen Mecklenburg-Vorpommern zeitnah beliefert werden. Die Produktion wird voraussichtlich im ersten Halbjahr 2018 ihren Betrieb aufnehmen. Für die Fertigung der Betonsteine wird dort eine hochmoderne Steinformanlage zum Einsatz kommen. Zum anschließenden Trocknungsprozess gelangen die Steine in eine klimatisierte Trockenkammer. Weitere Bearbeitungsprozesse sind im Anschluss möglich. Darüber hinaus ist auch eine Fertigungsstraße für Mauerscheiben
11.11.2016
Stadt Kaltenkirchen

Richtfest für das Jugendhaus

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 11. August, wurde das Richtfest zum Neubau des Jugendhauses am Marschweg gefeiert. Nachdem im Jahre 2009 festgestellt werden musste, dass eine Sanierung des alten Gebäudes unwirtschaftlich war, wurde der Abriss des rund sechzig Jahre alten Gebäudes beschlossen. Im Zuge eines Ideenwettbewerbs wurde im Jahre 2010 die Gebr. Schmidt freischaffende Architekten GmbH aus Bad Segeberg mit der Planung und Durchführung beauftragt. Die technische Planung für Heizung, Wasser und Sanitäranschlüsse erfolgte durch das Ing.-Büro Kohn aus Barmstedt. Nach Erteilung der Baugenehmigung am 14. Februar, wurde im April 2011 mit dem Bau begonnen. Auf einer Gesamtfläche von 644,17 qm entstand nun ein eingeschossiges, verklinkertes Gebäude mit einem flachgeneigten Dach. Die Wärmeversorgung erfolgt über die bestehende Heizungsanlage der Gemeinschaftsschule Marschweg. Darüber hinaus entstand ein Innenhof mit einer Größe von rund 47 qm. Unter Einbindun
15.08.2011