Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Aktionsplan Inklusion: Radtour für ALLE startet
Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, den 05.04.2022, startet um 16:30 Uhr die 1. Inklusive Radtour „Radtour für ALLE“ vom „Blauen Haus“ der Lebenshilfe in der von-Bodelschwingh-Str. 4. Bereits um 15:30 Uhr startet die Radtour für ALLE vor dem Rathaus in Henstedt-Ulzburg. Denn die Radtour für ALLE wird gemeinsam von den ADFC Ortsgruppen Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg mit Unterstützung von Kooperationspartnern organisiert.
Im Planungs- und Organisationsteam sind neben Mitgliedern der ADFC Ortgruppen aus Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg Vertreterinnen und Vertreter der Lebenshilfe und des Rauhen Hauses, des Vereins Radeln ohne Alter (Rikscha-Ausfahrten), die Behindertenbeauftragten aus Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen und Torben Bröer.
„Erfahrene ADFC-TourGuides haben Radtouren in die Umgebung von Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg auf Fahrradwegen, verkehrsarmen Straßen und Nutzwegen die mit dreirädrigen Fahrrädern befahrbar sind, entwickelt. Die Leis
21.03.2022
Kaufhaus Ran&gut
Zwei Jahre Kinder-Kaufhaus – eine Erfolgsgeschichte
Kaltenkirchen (em) Seit zwei Jahren hat das Kinder- Kaufhaus Ran&gut! einen festen Platz unter den Kaltenkirchener Geschäfte Kunden und Mitarbeiter mit und ohne Behinderung sind begeistert. Das muss gefeiert werden! In der letzten Märzwoche finden Aktionsverkaufstage mit tollen Angeboten statt.
„Es ist wirklich klasse, dass unser Laden bei den Kunden so beliebt ist“, freut sich Angie Gabriel vom Rauhen Haus. Sie hat das Kinder-Kaufhaus vor gut zwei Jahren mit an den Start gebracht. In den ansprechenden Verkaufsräumen sind Kleidung, Spielsachen, Buggys sowie viele weitere Dinge für Babys und Kinder gut sortiert und liebevoll aufgebaut. Auf den ersten Blick kann man kaum glauben, dass hier gebrauchte und gespendete Waren verkauft werden. „Kinder wachsen so schnell“, lacht Angie Gabriel. „Viele Eltern haben noch gut erhaltene Baby- und Kindersachen, die sie hier abgeben. Manche stöbern dann auch gleich in unserem Angebot nach schönen Stücken in den aktuellen
15.03.2017
Rauhen Hauses
Stöbern, spenden und kaufen – hier wird aufgemöbelt
Kaltenkirchen/Kisdorf (rj) „Ran und Gut“ der Name des neuen Sozialhaufhauses soll auch Programm sein. Ab sofort kann man an der Kaltenkirchener Straße 14 stöbern, spenden und kaufen. Das neue Beschäftigungsprojekt der Behindertenhilfe des Rauhen Hauses ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Verein „Regenbogen“, der Volkshochschule und freiwillig Mitwirkenden.
Zum Angebot zählen Möbel, Haushaltswaren, Elektrogeräte und Kleidung. Auch Spenden werden angenommen. Bei größeren Möbelstücken holt ein Transportteam die Sachen direkt ab. Geöffnet hat das Sozialkaufhaus Dienstag und Mittwoch von 10 bis 14 Uhr, Donnerstag bis 17 Uhr. Weitere Infos: 0 41 91 - 953 96 80.
02.08.2012
Kattendorfer Hof
Neue Attraktion bringt Fahrspaß für Bewohner
Kattendorf/Kaltenkirchen (rj) Der Kattendorfer Hof feiert am 31. Juli Sommerfest. Highlight der Feierlichkeiten wird die Einweihung einer KettCar-Bahn.
Die ungewöhnliche Fahrattraktion ist das neue Highlight des Hilfezentrums. „Die KettCar-Bahn ist eine Spende des Deutsch-Amerikanischen Frauenclubs Hamburg“, erklärt Cornelia Muth, Leiterin des Kattendorfer Hilfezentrums, „und wir fanden ein solch außergewöhnliches Geschenk bedarf einer festlichen Einweihung.“ „Die Kett- Car-Bahn ist eine tolle Attraktion für unsere Bewohner und Gäste. Wir freuen uns auf einen Sommer mit vielen spannenden Rennen“, ergänzt Michael Kumst. Der Leiter der Behindertenhilfe Nord hatte den Kontakt zum Club hergestellt, die fleißig Spendengelder einholten, um die ungewöhnliche Idee umzusetzen.
Spiel, Spaß und Gesang
Nach der Einweihung, die das Sommerfest eröffnet, wird der Chor der Kantorei Seth aus Sievershütten und Stuvenborn den Gästen ein Ständchen bringen. A
29.07.2011