Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stein Hanse e.V.

Bauwerke aus Millionen LEGO® Steinen in Kaltenkirchen.

Kaltenkirchen (em) Am 26./25. April findet wieder die größte LEGO® Fan-Ausstellung Norddeutschlands statt. Die LEGO Fans des Stein Hanse e.V. präsentieren wieder in der Marschweghalle in Kaltenkirchen ihre grandiosen Bauwerke und viele Mitmachaktionen für Kinder.  Auf der größten Fläche, die jemals zur Verfügung stand (über 1200qm) werden an diesen zwei Tagen aus Millionen LEGO Steinen wieder viele tolle Eigenkreationen gezeigt. Mit dabei sind wieder viele Premieren, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden.  Wieder mit dabei ist eine riesengroße Stadtanlage mit Eisenbahn und Hochhäusern, die über 2 Meter hoch sind. Ein tolles Wimmelbild mit vielen Details zum Entdecken. Die große GBC-Anlage (Great Ball Contraption) transportiert auf viele kreativen Wegen kleine LEGO Bälle auf einer Länge von ca. 30 Metern von Station zu Station.  Die Weltraum Fans kommen auch auf Ihre Kosten. Neben vielen Star Wars Dioramen gibt es unter anderem eine große cl
09.04.2025
Lions Club Alveslohe

Völlig losgelöst - sensationelle 2860 Runden für den guten Zweck

Kaltenkirchen (em) „Wer die Welt bewegen möchte, sollte erst sich selbst bewegen“. Dieser Ausspruch des griechischen Philosophen Sokrates ist das Credo von Claudia Erdmann,  einer der  Organisatorinnen des jährlichen Benefizlaufs des Lions Club Alveslohe. Folglich ist dieses Event ein Herzensprojekt und inzwischen ein fester Bestandteil im Kalender der Alvesloher „Löwinnen“. Zur bereits 7. Ausgabe dieser Charity-Veranstaltung kamen wieder viele sportlich Aktive und sozial Engagierte ins Marschwegstadion nach Kaltenkirchen, um für den guten Zweck möglichst viele Runden zu drehen. Gelaufen wurde wie immer auf der 400-m-Tartanbahn. Mindestleistung waren zwei Runden, doch konnte jeder beliebig viele Runden laufen oder auch walken. Insgesamt waren hierfür sechs Stunden Zeit. Pausen, sowie beliebige Start- und Finishzeiten innerhalb dieses Zeitrahmens waren möglich. Jeder Teilnehmer sollte einen oder auch mehrere Laufpaten haben, die bereit waren, mindestens 50
02.07.2024
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch

KZ-Gedenkstätte bietet erstmals Informationsangebot für Gehörlose

Kaltenkirchen (em) Als erste KZ-Gedenkstätte in Schleswig-Holstein bietet die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen ab sofort auf ihrer Website ein permanentes Informationsangebot für Gehörlose an. Gebärdendolmetscher erzählen in einem gut fünfminütigen Film von der Geschichte des Ortes und erläutern die Vermittlungsangebote der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen. Für diejenigen, die keine Gebärdensprache verstehen, sind die Informationen zu hören oder als Untertitel zu lesen. Das Video entstand im Rahmen der neuen Dauerausstellung „Zum Beispiel Kaltenkirchen: Geschichte und Nachgeschichte eines KZ-Außenlagers“, die von der Hamburger Historikerin Béatrice Busjan kuratiert wurde und seit Anfang Februar öffentlich zugänglich ist. Damit gibt es in der neuen Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen neben Hörstationen und Tastobjekten, die sich gleichermaßen an Sehende und Nicht-Sehende richten, nun einen weiteren inklusiven Baustein. Mit der Produktion die
11.04.2024
Lions Club Alveslohe

Ein Weihnachtsbaum für die gute Tat

Alveslohe (em) Nach intensiven Vorbereitungen und dank vieler helfender Hände blickt der Lions Club Alveslohe zufrieden auf den Weihnachtsbaumverkauf am 3. Dezember auf dem Gelände der Firma Pütz Security AG in Kaltenkirchen zurück. Die frisch geschlagenen, ungespritzten Nordmanntannen aus heimatlichem Anbau, die wie eine Tannenbaumschonung aufgestellt waren, wurden fast alle verkauft. Bei trockenem Wetter, einer schönen Auswahl von Tannenbäumen in verschiedenen Größen, dem Duft von heißem Glühwein, Teepunsch und frischgebackenen Waffeln stellten sich schon am Vormittag zahlreiche Besucher ein. Bis in den Nachmittag hinein herrschte reges Kommen und Gehen, um sich den passenden Baum auszusuchen. Mit tatkräftiger Unterstützung von mehreren engagierten Lions Damen und zwei Helfern der Firma Pütz Security AG wurden diese dann eingenetzt. Gelegentlich erwies es sich als wahrer Kraftakt, wenn über 2 Meter große Tannen - der größte sogar fast 4 Meter - ein
15.12.2022
IHK

Coronakrise: Fast alle Branchen betroffen (Fotogalerie)

Neumünster (em) Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft in Schleswig-Holstein spürbar und betrifft mittlerweile fast jedes Unternehmen unabhängig von der Branche. Neun von zehn der befragten Unternehmen (87 Prozent) geben an, dass die Krise bereits negative Auswirkungen auf ihr Geschäft hat. Das geht aus der zweiten Blitzumfrage der IHK Schleswig-Holstein unter ihren Mitgliedsbetrieben hervor. Fast jedes zweite Unternehmen (46 Prozent) vermeldet den kompletten Stillstand der Geschäftstätigkeit. 2.269 Unternehmen beteiligten sich an dieser Umfrage und gaben ihre Einschätzungen zu den Auswirkungen der Corona-Krise ab. In der Befragung Anfang März waren es noch vier von zehn Betrieben (39 Prozent), die Auswirkungen auf ihre Geschäftslage spürten. „Es zeigt sich, dass sich die Lage bei den schleswig-holsteinischen Unternehmen in den vergangenen Wochen extrem verschärft hat und schnelle Hilfe dringend erforderlich ist“, fasst Friederike C. Kühn, Präsidentin
27.03.2020
dodenhof

Die Weihnachtswelt des Nordens

03.12.2018