Artikel
Kyotokan e.V.
Karate Dojo Kyotokan erringt 6x Gold, 6x Silber und 3x Bronze
Kaltenkirchen (em) Weit über 200 Starter aus 10 Bundesländern traten in Schwerin bei den Ostdeutschen Meisterschaften des DJKB an. Die Delegation des Kyotokan umfasste 10 Starter aus dem Kinder- und Jugendkader, sowie 2 Aktive aus dem Erwachsenenbereich. Claudia war als Coach im Einsatz und Cheftrainer Alexander unterstütze den Ausrichter wieder als Kampfrichter.
Das Turnier startete auf hohem Niveau und sehr intensiv. Ladeyna und Laura konnten sich als Grüngurte in der Kata aber gut behaupten und zogen beide in die Finalrunde ein. Ladeyna belegte einen starken 4. Platz, Laura verfehlte den Vizetitel um einen Zehntelpunkt und wurde Dritte. Im Kumite konnte Laura ihre Gruppe hingegen dominieren und erkämpfte sich den 1. Platz.
In der Kata der Violettgurt-Mädels erreichten Lena und Lina die Endrunde – Lena erkämpfte den 3. Platz, Lina den 4. Platz. Im Kumite kämpften sich Lina und Nike nebeneinander ins Finale durch – es kam zum ersten vereinsinternen Duell und am E
17.05.2024
ADAC
Gesamtsieger der ADAC Rallye Atlantis
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 28. Oktober fand die Rallye Atlantis in Kaltenkirchen statt. Mit einem historisch kleinen Startfeld von nur 29 Teams wurde es trotzdem eine spannende Veranstaltung. Von Anfang an setzte sich das Duell der Vorwoche in Visselhövede fort, wo auf nasser Fahrbahn das Porscheteam Andreas Dahms / Inka Lesch sich gegen alle Allrad Fahrzeuge durchsetzen konnte.
Die 1. Wertungsprüfung der Atlantis gewann Team Schütte / David mit seinem Mitsubishi vor Team Dahms / Lerch knapp mit 3,9 Sekunden Vorsprung. Auf der 2. WP in Stuvenborn flog der Mitsubishi von Martin Schütte förmlich über den Kurs und setze hier mit 13 Sekunden eine Marke bei der Frage um den späteren Gesamtsieger. Nach der Pause ging es dann zur WP5 wo Andreas Dahms der Pausensnack wohl noch etwas schwer im Magen lag, da er mit dem Hinterrad von der Straße abkam und dann den froschgrünen Porsche im tiefen Graben versenkte.
Nun war dem schnellen Team Schütte / David der Gesamtsie
30.10.2017
FRAU & BERUF
Individuelle Beratung für Frauen am 20. August
Kaltenkirchen (em) Individuelle Beratung für Frauen, die zurück in den Beruf wollen. Der nächste Beratungstermin in Kaltenkirchen ist am 20. August.
„Wie formuliere ich im Lebenslauf, dass ich mich während der Elternzeit nur um meine Familie gekümmert habe?“
„Ich bin jetzt einige Jahre aus meinem Beruf raus, da kann ich doch nicht mehr zurück in meinen ursprünglichen Beruf, weil mir aktuelles Wissen fehlt!“
Dieser und ähnlicher Anliegen nimmt sich die Beraterin Gisela Malasch an, die für die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg auch in Kaltenkirchen berät.Das Beratungsangebot ist kostenlos und behördenunabhängig, es richtet sich an Frauen, die nach einer Auszeit wieder in einen Beruf einsteigen, die von einem Minijob in eine sozialversicherungspflichte Beschäftigung wechseln, die ihre Teilzeitbeschäftigung ausweiten oder die ihre Beschäftigung sichern möchten. Beraten werden zudem auch Frauen, die eine Berufsausbildung in Tei
29.07.2015
Gut Waldhof
Das ist der Höhepunkt für Reiter
Kisdorf (rj) Der Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss der diesjährigen Turniersaison des Reitund Fahrvereins Kisdorf, Henstedt- Ulzburg und Umgebung steht vor der Tür.
Die Vorbereitungen für das Vereinsturnier, das am 3. und 4. November auf dem Gut Waldhof stattfinden wird, laufen auf Hochtouren. Die Ausschreibung ist inzwischen von der Landeskommission genehmigt und der Vorstand sucht im Moment intensiv Sponsoren, damit auch tolle Preise für die zahlreichen Prüfungen ausgeteilt werden können. So ist es dem Verein erstmals gelungen, die „magische 30“ zu knacken. So werden 30 verschiedene Prüfungen angeboten, vom Führzügelwettbewerb bis Dressur- und Springprüfungen der Klasse L.
Reiter und Läufer im Duell
Auch der Spaß wird nicht zu kurz kommen; so feiert ein „Jump and Run“ Premiere, eine Prüfung, bei der ein Parcours unter anfeuernden Rufen des Publikums zuerst von einem Reiter überwunden werden muss und dann von einem Läufer, wobei dieser
29.10.2012
Kaltenkirchener TS - Tischtennis
Oberliga-Teams starteten in die Saison
Kaltenkirchen (em) Mit einem knappen 8:6-Erfolg gewann KT II gegen KT III vor zwei Wochen. Für beide Teams ging es mit dem Duell in die neue Oberliga-Saison.
Beide Mannschaften müssen aufgrund von Babypause auf ihre etatmäßigen Nummer 1 verzichten. Angela Engel und Anja Dallmeier-Tiessen setzen vorerst aus. Für Furore sorgte der junge Neuzugang der zweiten Mannschaft Luca-Marie Kabel. Die erst 12-jährige Schülerin gewann bei ihrem ersten Oberliga-Spiel, dem vereinsinternen Match, gleich zwei Matches und trug somit einen großen Anteil am engen Sieg der zweiten Mannschaft bei. KT III spielte bereits eine zweite Begegnung in der Liga aus. Gegen die zweite Grade des TSV Schnwarzenbek war allerdings bei dem 2:8 nichts zu holen. Lediglich Britta Lübcke/Ina Molatta konnten im Doppel und Stefanie Meyer-Goer im Einzel punkten.
Luca-Marie Kabel gewinnt Norddeutsche B-Rangliste!!
Knapper hätte das Endtabletzau nicht aussehen können. Mit 4:3-Siegen war Luca-Marie
05.10.2012
Kaltenkirchener TS
Uhus: Der Mix machts
Kaltenkirchen (rj) Saisonhöhepunkt für die Mixedvolleyballer aus Kaltenkirchen: Nach der gewonnenen Meisterschaft der oberen A-Liga waren die Uhus auch beim Abschlussturnier in Bad Bramstedt höchst erfolgreich.
Gespielt wurde auf vier Feldern in den beiden Sporthallen des Fuhlendorf-Gymnasiums. Nach jeweils sechs Spielen à 25 Minuten setzte sich in Gruppe 1 die „Leichte Beute“ des PSV Neumünster vor den „Jungen Uhus“ und den „Uhus“ aus Kaltenkirchen durch.
Leichte Beute für die UHUs
Die Gruppe 2 schlossen die „Hui BUhus“ als Sieger ab vor den „Sunblocker“ aus Neumünster und dem Gastgeber Bramstedter TS. Im Endspiel machten die „Hui BUhus“ dann tatsächlich „Leichte Beute“. Mit 25:15 und 25:14 hatten die Neumünsteraner keine Chance. Auch das zweite Duell Kaltenkirchen gegen Neumünster gewann erstere Stadt. Die jungen Uhus besiegten im Spiel um Platz 3 die „Sunblocker“. Gastgeber Bramstedter TS landete auf dem se
29.06.2012
CHACE
„Klein gegen Groß“ – Kindertalent gegen Weltmeisterin
Kaltenkirchen (ng) Ein ganz besonderes Highlight wird den Zuschauern am 28. April geboten: Das neunjährige Chace-Mitglied Sherin Murasil stellt sich einem spannenden Drehkick-Duell gegen die Kick-Box-Weltmeisterin.
Manch Kaltenkirchener staunte nicht schlecht, als er einem prominenten Gast begegnete: Kai Pflaume war in der Stadt und drehte einen Beitrag über die neunjährige Sherin Murasil. Nicht ohne Grund: Das junge Mädchen ist ein hervorragendes Tae Kwon Do-Ausnahmetalent und tritt in der ARD Show „Klein gegen Groß“ gegen die amtierende Kick-Box Weltmeisterin Dr. Christine Theiss an. „Höchst aufgeregt fieberten wir gemeinsam mit Freunden und Familie dem besonderen Event entgegen. Seit über vier Jahren trainiert Sherin bei uns im Chace und macht außergewöhnliche Fortschritte“, so Trainer Muhamed Kahrimanovic, der im Berliner Fernsehstudio gemeinsam mit Chace-Betreiber Turgay Bugdayci und Trainer Oliver Grimsel selbst Deutscher Tae Kwon Do Vizemeister das Spe
27.04.2012
Stadtbücherei Kaltenkirchen
Die 10 besten Bücher nach Gutenberg – Ein Literaturduell
Kaltenkirchen (em) Am 6. Februar findet ein ganz besonderes Duell um 19.30 Uhr der Stadtbücherei statt. In der Aula der Gemeinschaftsschule am Marschweg wird von Hanny van Happens und Lady What herausgefunden, welche Bücher die Welt verändert haben.
Welche Bücher veränderten die Welt? Welches Buch wurde am meisten verschenkt oder am häufigsten aus Bibliotheken gestohlen? Die zwei fanatischen Literaturliebhaberinnen Hanny van Happens und Lady What stellen sich einem erbarmungslosen Literaturduell. Sie kämpfen um zwanzig Bücher in zehn Kategorien.
Sie streiten mit intelligenten und mit handgreiflichen Mitteln, mit Literaturzitaten und dem Inhalt ihrer Handtaschen. Ein spritzig intelligentes Literaturduell über die weite Welt der Bücher mit dem Schauspielerinnenduo Rea Kurmann und Gerda Müller. Die Veranstaltung findet im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Stadtbücherei statt.
27.01.2012
