Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Tennisverband

Masters Tennis-Turnierserie Südholstein

Kaltenkirchen (em) Bei der erstmalig im Bezirk West durchgeführten Tennis-Turnierserie Südholstein gewannen das Masters-Turnier Janna Hildebrand (THC Horn Hamm) und Marco Kirschner (TC An der Schirnau). Bei der Veranstaltung handelte es sich um Qualifikationsturnier / Masters der punktbesten Spieler der mit der Turnierserie verbundenen Turniere: Dies waren ausschließlich Turniere aus dem Bezirk West des Tennisverbandes Schleswig-Holstein, und zwar die Bezirksmeisterschaften West, das Holmer Turnier und der Schirnau-Cup. Das Masters wurde gesponsert von Dunlop. Es war mit einem Preisgeld von 2.500 (Herren) und 1.500 (Damen) Euro ausgewiesen. Im Endspiel der Herren standen sich der an eins gesetzte Marco Kirschner und der ungesetzte Daniel de Jonge (TC Alfeld) gegenüber. Kirschner gewann mit 6:4 und 7:5 und kassierte eine Prämie von 1.000 Euro. De Jonge bekam 500 Euro. Bei den Damen besiegte Janna Hildebrand, an eins gesetzt, die ungesetzte Jonna Schröder (Club
21.02.2018
Tennisverband SH

Katharina Gerlach und Bernabe Zapata gewinnen ITF-Future

Kaltenkirchen (em) Das größte Tennisturnier in Schleswig-Holstein gewann Katharina Gerlach (Tennispark Versmold). Sie schlug die Belgierin Magali Kempen mit 6:4 und 7:6. Das Mitglied des Porsche-Talent-Teams des DTB kassierte für den Sieg 12 Weltranglistenpunkte und 2.352 Dollar Siegesprämie. Bei den Herren gewann der Spanier Bernabe Zapata Miralles gegen den Slowenen Nik Razborsek mit 6:4 und 7:5. Er kassierte 18 Weltranglistenpunkte und eine Prämie von 2.160 Dollar. Bei dem ITF-Turnier Future Nord für Damen und Herren gibt es Weltranglistenpunkte und ein Preisgeld von insgesamt 30.000 Dollar. Wie gefragt dieses Turnier in der Tennisszene ist, zeigte die Teilnahme von mehr als 100 Spielerinnen und Spieler aus 23 Nationen. Das Future Nord wurde zum zweiten Mal von den Tennisverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen organisiert. Es gilt als Einstieg in die Profi-Karriere. Die 19-Jährige Katharina Gerlach gewann 2016 ein ITF-Future und i
27.06.2017
Turnerschaft

Pfingstmontag: Jugend-Kreispokal-Endspiele am Marschweg

Kaltenkirchen (em) Die Fußballabteilung der Kaltenkirchener Turnerschaft v. 1894 e.V. (KT) ist erstmalig Ausrichter der Jugend-Kreispokal-Endspiele. Auf der traditionsreichen Marschweg-Sportanlage, der Heimstätte der KT, werden am Pfingstmontag, 16. Mai, von 10 Uhr bis 18 Uhr insgesamt 13 Endspiele mit den besten Fußball-Jugendmannschaften aus dem Kreis Segeberg ausgetragen. Es werden 18 Junioren- und 8 Juniorinnen-Teams von der A- bis zur F-Jugend um die begehrten 13 Kreis- bzw. FEDPokale kämpfen. Bei der A- und B-Jugend werden sich die wiedererstarkten älteren KT-Jugendmannschaften jeweils mit den Vertretungen der SG Trave 06 Segeberg messen müssen. Die beiden Kaltenkirchener Team haben zwar jeweils in den Viertelfinals den höherklassigen SV Henstedt-Ulzburg ausgeschaltet, weshalb sie trotzdem gegen die wiederum klassenhöheren Teams der SG Trave als Außenseiter in die Partien gehen. Es werden hier spannende Spiele erwartet. Das B-Jugend-Finale ist um 13.30 Uhr, das
04.05.2016
TC Alsterquelle

Tag der Kinder und Jugend-Clubmeisterschaften

Kaltenkirchen (em) Am vorletzten Wochenende wurden auf der Tennisanlage des TC Alsterquelle die Jugend-Clubmeisterschaften ausgetragen. Bei herrlichem Spätsommerwetter tummelten sich ca. 50 Kinder unterschiedlicher Altersgruppen auf den Plätzen. Mit sportlichem Ehrgeiz und viel Spaß am Spiel lieferten sie sich die Kinder packende und z.T. lange und spannende Duelle. Im Bereich Junioren und Bambino zeigten die Spieler, was sie in der vergangenen Saison dazugelernt hatten. In den Halbfinals der Junioren zwischen Ramon Dudek und Max Achner sowie Ramiro Dudek und Christian Ziemer wurde um jeden Ball hart gekämpft, so dass erst nach 2 Stunden die Endspielteilnehmer feststanden. Die Dudek Brüder konnten die Matches für sich entscheiden und holten sich im Endspiel die Plätze 1 und 2. Bei den Bambinos ging es nicht minder spannend zu. Hier erreichten Felix Steenbock, Luke Simons, Gertje Korn und Jochen Laukin die Halbfinals, in dem letztendlich sich Felix Steenbock und Luke Sim
06.10.2014
Kaltenkirchener TS

Uhus: Der Mix macht’s

Kaltenkirchen (rj) Saisonhöhepunkt für die Mixedvolleyballer aus Kaltenkirchen: Nach der gewonnenen Meisterschaft der oberen A-Liga waren die Uhus auch beim Abschlussturnier in Bad Bramstedt höchst erfolgreich. Gespielt wurde auf vier Feldern in den beiden Sporthallen des Fuhlendorf-Gymnasiums. Nach jeweils sechs Spielen à 25 Minuten setzte sich in Gruppe 1 die „Leichte Beute“ des PSV Neumünster vor den „Jungen Uhus“ und den „Uhus“ aus Kaltenkirchen durch. Leichte Beute für die UHUs Die Gruppe 2 schlossen die „Hui B’Uhus“ als Sieger ab vor den „Sunblocker“ aus Neumünster und dem Gastgeber Bramstedter TS. Im Endspiel machten die „Hui B’Uhus“ dann tatsächlich „Leichte Beute“. Mit 25:15 und 25:14 hatten die Neumünsteraner keine Chance. Auch das zweite Duell Kaltenkirchen gegen Neumünster gewann erstere Stadt. Die jungen Uhus besiegten im Spiel um Platz 3 die „Sunblocker“. Gastgeber Bramstedter TS landete auf dem se
29.06.2012
Kaltenkirchener TS

Die „Jungen Uhus“ gewinnen Meisterschaft

Kaltenkirchen (em) In den letzten drei Jahren schafften die „Jungen Uhus“ aus Kaltenkirchen in der Meisterschaft der Mixedvolleyballer der Holsteiner Runde (Haupteinzugsgebiet Bad Segeberg/Neumünster) jeweils den Vizemeistertitel. Diesmal hat es endlich geklappt und der Meisterpokal geht an die Kaltenkirchener Turnerschaft. Wie in jedem Jahr begann das Abschlussturnier der Holsteiner Runde mit der Siegerehrung der Meisterschaftsserie. Auch Platz 2 und 4 belegen Kaki’s Volleyballer. Vizemeister wurden die „Hui B-UHU’s“ und Vierter die „UHU’s“ der KTS. Auf den Bronzeplatz schob sich die „Leichte Beute“ des PSV Neumünster dazwischen. Hinter SG Padenstedt und TuS Hartenholm wurde der Serienmeister der letzten fünf Jahre, die „Sideouts“ der Bramstedter TS, diese Saison Siebter. Insgesamt nahmen 21 Mannschaften an der Meisterschaftsrunde teil. Bei der langjährigen Staffelleiterin und Abteilungsleiterin der Volleyballer der Bramstedter TS Sabin
01.06.2011