Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

Der Wochenmarkt findet auch am 3. Oktober statt

Kaltenkirchen (em) Die Kaltenkirchener haben einigen Städten eins voraus. Sie können auch am 3. Oktober frisches Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch usw. einkaufen. Am Samstag, den 3. Oktober 2020, findet der Wochenmarkt trotz Feiertag in der Zeit von 7 Uhr bis 12 Uhr statt. „In den aktuell schwierigen Corona-Zeiten freut es mich, dass es uns mit den Markthändlern gelungen ist, der Bevölkerung auch am 3. Oktober den Wochenmarkt anbieten zu können“, so Bürgermeister Hanno Krause Die Holstenstraße wird dafür wie gewohnt ab der Kreuzung Brauerstraße/ Am Markt bis zur Straße Am Rathausgarten von 5 Uhr bis 14 Uhr gesperrt.
29.09.2020
Stadt Kaltenkirchen

Zweiter Wochenmarkttag in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Regionale Vielfalt, frische Produkte und das Erlebnis Wochenmarkt wird es ab Mittwoch, 1. März, auch unter der Woche in Kaltenkirchen geben. Der Wochenmarkt Kaltenkirchen erweitert sich und wird dann jeweils mittwochs in der Zeit zwischen 12 bis 18 Uhr auf dem Holstenplatz stattfinden. Der Wochenmarkt Kaltenkirchen bietet ein attraktives Einkaufserlebnis und ist gleichzeitig sozialer Treffpunkt für Jung und Alt. Nicht nur Kaltenkirchener nutzen die Gelegenheit bei regionalen Händlern und Erzeugern frische Produkte einzukaufen, auch viele Besucher aus den umliegenden Gemeinden schätzen das umfangreiche Angebot. Die Einrichtung eines Nachmittagsmarktes wurde schon länger im Marktbeirat des Wochen-marktes Kaltenkirchen diskutiert und befürwortet. Nachdem im Dezember die neue Gebühren- und Benutzungsordnung für die Wochen- und Jahrmärkte von der Stadtvertretung verabschiedet wurde, startet nun ab März der zweite Markttag. Der neue Wochenmarkt am
03.02.2017
Chace The Fitness Company

Fitness auf Türkisch – ein traumhafter Urlaub

Kaltenkirchen (ab/lm) Seine Fitness verbessern und neues kennenlernen! Eine zwölfköpfige Gruppe aus dem Kaltenkirchener Fitnessstudio „Chace“ unternahm für eine Woche eine erlebnisreiche und gleichzeitig sportliche Reise in die schöne Türkei. Mitgebracht haben sie jede Menge tolle Erinnerungen und einen interessanten Reisebericht. Statt Hanteltraining und Step-Aerobic in Kaltenkirchen machten die Fitnessfreunde Urlaub in dem reizvollem Ferienort Ölüdeniz, der bekannt ist für die Blaue Lagune dem Traumstrand, der in jeder Türkei-Werbung zu sehen ist. Der kompetente Reiseleiter der Gruppe war Turgay Bugdayci, der Club-Trainer des „Chace“ und zugleich gebürtiger Türke. Er ist dort aufgewachsen, wo die Kaltenkirchener ihre Ferien verbracht haben: in Fethiye, der Nachbarstadt von Ölüdeniz. Er wurde dort geboren, ging zur Schule und lebte die ersten acht Jahre in dieser Stadt, bis seine Familie dem Vater nach Deutschland folgte. So hat Turgay Bugdayci viele F
12.11.2014
Veranstaltungstipp

Marktfest grün – und bunt am 15. September

Kaltenkirchen/Alveslohe (red) Frisches Obst und Gemüse, Bio-Wein, Bienenhonig direkt vom Imker, Hühner und Eier beim „Grünen Marktfest“ in Alveslohe stellen Anbieter aus der Region ihre Produkte vor. Die Veranstaltung mit Dorffestcharakter findet 2013 am Sonntag, 15. September, vor der Bürgerhalle statt. Mit dabei sein werden Andreas Sommers mit Rezepten für leckere Brotsorten, die Kunstschmiede Böhm mit ausgefallenen Mosaikarbeiten. Der Eichenhof ist ebenso vertreten wie die Grundschule Alveslohe. Die Eltern der dritten Klasse backen Waffeln und bieten Marmeladen an, der Erlös ist für die Klassenreise geplant. Ein Zauberer wird nicht nur die Kinder begeistern, zwei Bands sorgen für gute Stimmung, Tanzvorführungen werden die Zuschauer mitreißen, und wer natürlich nicht fehlen darf, ist der „Ole Schoolmester“ Hans-Jürgen Büll. Foto: Neben den Tanzvorführungen bietet das Marktfest auch noch einen Flohmarkt und eine Tombola an.
23.08.2013