Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Initiative fordert mehr Eigenständigkeit der Kommunen bei der Geschwindigkeitskontrolle
05.09.2025
Polizei
Falscher Polizist festgenommen!
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag, den 06.07.2023, ist es nach einem
Betrugsversuch durch falsche Polizeibeamte zur Festnahme von drei
Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung gekommen.
Nach den bisherigen Erkenntnissen meldete sich gegen 17:30 Uhr eine angebliche
Kriminalbeamtin bei einer lebensälteren Schmalfelderin und behauptete, dass die
Angerufene bzw. ihr Vermögen das Ziel von Kriminellen seien.
Zivile Einsatzkräfte seien angeblich bereits auf dem Weg zu der Seniorin bzw.
auf ihrem Grundstück, um sie zu schützen. Die falsche Ermittlerin behauptete,
dass man in der kommenden Nacht mit einer Aktion der Kriminellen rechnen würde.
Im weiteren Verlauf befragte ein angeblicher Staatsanwalt die Schmalfelderin zu
ihren Vermögensverhältnissen.
Kurz darauf meldete sich noch ein falscher Oberstaatsanwalt und übte unter dem
Vorwand, dass sie der Schweigepflicht unterliegen würde, weiter Druck aus, um
die Seniorin nicht nachdenken bzw. von Ange
10.07.2023
Polizei
Schwere Unfallserie auf der A7 bei Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die Richtungsfahrbahn Nord ist Höhe Kaltenkirchen weiterhin gesperrt. Der Verkehr Richtung Hamburg fließt wieder. Kurz nach 9 Uhr hatte der polnische Fahrer (29) eines Sattelzuges ein Stauende übersehen und war auf einen Lkw mit Anhänger geprallt.
Der Unfallverursacher und der Fahrer (59) des Lkw mit Anhänger wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Sie wurden mit Rettungshubschraubern in Kliniken nach Hamburg geflogen. Zur Klärung des Unfallhergangs entsandte die Staatsanwaltschaft einen Sachverständigen an den Unfallort. Nach Beendigung seiner Aufgabe können die stark beschädigten Lastwagen abgeschleppt werden. Für die Dauer der Aufräumarbeiten auch unter Einsatz eines Schwerlastkrans wird die Richtungsfahrbahn Nord gesperrt bleiben. Die Sperrung wird voraussichtlich bis in die Nachmittagsstunden dauern. Das zuständige Polizei-Autobahnrevier Neumünster schätzt den Sachschaden auf rund 250.000 Euro.
27.11.2019
VHS
Kanada – Tundra und Taiga in seinen nordöstlichen Zipfeln
Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 27. November von je 19.30 bis 21 Uhr bietet die Volkshochschule zwei interessante Vorträge an.
In dem Reisebericht „Kanada Tundra und Taiga in seinen nordöstlichen Zipfeln“ führt der Reisejournalist Wolf Leichsenring in entlegene Gebiete. Wer hat sie nicht schon einmal gehört, diese nach Abenteuer klingenden Namen „Neufundland“, „Labrador“ oder „Hudson Bay“. Und genau hierhin führt der Vortrag.
Beginnend mit einer Rundfahrt auf der noch lieblichen Halbinsel Nova Scotia mit ihrem nördlichen Inselableger Cape Breton. Bald aber wird in das rauere, bevölkerungsärmere Neufundland überführt. Von den wilden Küsten aus die freie Sicht auf die Eisbergallee genießen, nach einer weiteren Fährfahrt dann am nordöstlichen Provinzzwilling Labrador landen. Meilen Schotterstraße durch die fast baumlose Tundra- und Taiga-Landschaft.
Nach einem kurzem Südschwenk Richtung Sankt-Lorenz-Strom wird ein weiteres, quasi arkti
12.11.2019
Polizei
Sicherheitsabstand! Junger Autofahrer bringt alle in Gefahr
Kaltenkirchen (em) Einer Videostreife der Polizei fiel am Freitag, 28. Juni auf der A 7 in Höhe Kaltenkirchen ein blauer Audi A 4 auf. Der Fahrer unterschritt mehrfach den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand.
Bei einer gefahrenen Geschwindigkeit von knapp 170 km/h betrug der Abstand zum Vordermann zum Teil unter zehn Meter. Notwendig wäre der halbe Tachowert im Metern, also ca. 80 Meter. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 25-jährige Fahrzeugführer nicht nur die anderen Verkehrsteilnehmer und sich selber gefährdete, sondern auch seine drei Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren, die auf der Rückbank saßen sowie seine Frau auf dem Beifahrersitz.
Doch das war nicht alles: Die Einsatzkräfte des Autobahnreviers Neumünster stellten weiter fest, dass der junge Mann keinen Führerschein besaß und die Kennzeichen nicht zu diesem Fahrzeug gehörten. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und er muss sich nun strafrechtlich für sein Fehlverha
01.07.2019
Motorsport-Club Kaltenkirchen
Slalom-Motorsport auf dem Harry-Seiler-Ring
Kaltenkirchen (em) Auf dem Festplatz in Kaltenkirchen veranstaltet der Motorsport-Club Kaltenkirchen am Samstag, 29. Juni und Sonntag, 30. Juni das beliebte Slalomwochenende.
Bei den beiden Clubsport Slalomveranstaltungen, die je aus einem Trainings- und zwei Wertungsläufen besteht, kann jeder seinen sicheren Umgang mit seinem PKW zeigen. Beim Slalom kommt es neben Geschwindigkeit besonders auf die Fahrzeugbeherrschung und präzises Fahren an, denn jede umgefahrene Pylone oder Begrenzung verursacht drei Strafsekunden. Mitmachen kann jeder, der einen gültigen Führerschein, einen zugelassenen Helm und ein Fahrzeug hat. Mehrfachnennungen auf einem Fahrzeug sind möglich.
Unterteilt werden die Fahrzeuge in verschiedene Klassen, wobei Anfänger getrennt gewertet werden. Das Startgeld beträgt 20 Euro (plus Einsteigerlizenz). Jugendliche ab 15 Jahre zeigen ihr fahrerisches Können in einem vom ADAC Schleswig-Holstein gestellten neuen Seat Ibiza und in einem vom ADAC Hamburg
25.06.2019
