Artikel
Soateba
Buntes Soateba Repertoire beim Jahreskonzert am 13. Oktober
Kaltenkirchen (em) Soateba, die „multi-vocal band“ aus Kaltenkirchen lädt zum Jahreskonzert ein. Am Sonntag, dem 13.10.24 darf sich das Publikum um 17 Uhr in der Bürgerhalle auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Karten sind ab dem 01.09.24 online unter www.soateba.de erhältlich.
Der erste Teil des Konzerts ist der Musik der 70er Jahre gewidmet. Nicht nur Schlager, sondern auch Rock und Pop bringen die Lebensfreude dieser Zeit auf die Bühne.
Nach der Pause geht es dann gewohnt fetzig weiter mit dem Besten aus dem bunten Soateba-Repertoire – sowohl Dauerbrenner, über die sich das Publikum jedes Jahr wieder freut, als auch extra für das Jahreskonzert einstudierte neue Stücke.
Ob mehrstimmiger Satz oder Sologesang - Bandleader Bernhard Froh arrangiert alle Stücke passend für die „multi-vocal band“ und begleitet an den Keyboards. Gitarre, Bass und Drums machen die Band komplett. Mit bunten Accessoires und passenden C
09.10.2024
Soateba
Sensationelles Jahreskonzert von Soateba
Kaltenkirchen (em) „Sensationell“ – so schrieb es Kaltenkirchens zukünftiger Bürgermeister Stefan Bohlen bei facebook. Ihn hatte der Auftritt der multi-vocal band mit ihren Gästen überrascht und begeistert. So ging es auch dem Publikum in der ausverkauften Bürgerhalle, das vom ersten bis zum letzten Ton mitgerissen applaudierte.
Eröffnet wurde das bunte und abwechslungsreiche Programm von Gastmusiker Markus Merz aus Biberach an der Riß. Der Multiinstrumentalist und langjährige Freund von Bandleader Bernie Froh zeigte an diversen Schlaginstrumenten sein Können und leitete in das erste Stück „Mas que nada“ über.
Die großartige Band mit Bernie Froh an den Keyboards, Sebastian Laatsch am Bass, Kai von Essen an der Gitarre und Tilo Guckuk an den Drums begleitete die 12 Sängerinnen und Sänger, souverän.
Bei „All night long“ von Lionel Richie präsentierten sich Daniel Benz und Janine Riebe von der Kaltenkirchener Tanzschule Benz auf der Bühne u
23.11.2023
Soateba
Jahreskonzert - Soateba meets Percussion
Kaltenkirchen (em) Eine besondere musikalische Reise erwartet die Besucher des diesjährigen Soateba-Jahreskonzerts am 12. November 23 in der Bürgerhalle Kaltenkirchen:
Der Bandsound wird durch den Multi-Instrumentalisten Markus Merz mit verschiedenen Percussion-Instrumenten wie Timbales, Conga und Marimba ergänzt. Der Leiter einer Schlagzeugschule aus Biberach spielt zusammen mit Soateba-Chef Bernhard Froh in der international besetzten Salsa-Band „Latin Love Affair“ und freut sich auf die Zusammenarbeit mit der „multi-vocal band“.
Zusätzlich werden sich Daniel Benz und seine Partnerin Janine Riebe von der Tanzschule Benz aus Kaltenkirchen präsentieren und zu den verschiedensten Rhythmen über die Bühne schweben.
Im zweiten Konzertteil geht es dann gewohnt fetzig weiter mit dem Besten aus dem bunten Soateba-Repertoire. Pop und Rock aus den 70ern bis heute sorgen für Stimmung.
Ob mehrstimmiger Satz oder Sologesang - Bandleader Bernhard Froh arrangiert all
23.09.2023
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.
8 to the Bar - Boogie-Woogie, Blues und Oldies
Alveslohe (em) Am 28. Januar 2023 um 20.00 Uhr! Die Hamburger Band 8 to the Bar ist über 30 Jahren ein Teil der norddeutschen Musikszene. 1985 als rein akustisches Trio gegründet, im Repertoire hauptsächlich Boogie Woogie und Blues, präsentieren sich die Musiker heute mit einer breiten Mischung von eigenen Songs und Covertiteln, die im typischen 8 to the Bar Sound und Arrangement dargeboten werden.
Das virtuose und druckvolle Pianospiel von Günther Brackmann, der swingende Kontrabass von Arne Wessel und die dynamische Gitarre von Claas Vogt - und nicht zuletzt die einzigartige Moderation versprechen immer einen besonderen Abend mit bester Musik.
Vorbilder waren und sind die Musiker dieser Zeit, wie Vince Weber und Abi Wallenstein, von denen gewissenhaft gelernt und geborgt wurde, sowie natürlich die großen amerikanischen Helden, wie Fats Domino, Ray Charles, Muddy Waters und Chuck Berry.
"8 to the Bar" ist übrigens die alte Bezeichnun
09.01.2023
SOATEBA e.V.
Soateba rockt Weihnachten - laut und leise rieselt der Schnee
Kaltenkirchen (em) Unter diesem Motto steht das diesjährige Jahreskonzert der Kaltenkirchener Gruppe Soateba. Am 11.12., dem 3. Adventssonntag, darf sich das Publikum um 17 Uhr in der Bürgerhalle auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Karten sind ab sofort online unter www.soateba.de oder in der Stadtbücherei Kaltenkirchen erhältlich.
Die erste Konzerthälfte ist dem Thema Weihnachten gewidmet: von Leonard Cohens ruhigem „Hallelujah“ bis Mariah Careys schmissigem „All I Want For Christmas“. Auch weniger bekannte Stücke, wie das fantastische „Carol Of The Bells“, das auf dem ukrainischen Volkslied „Shchedryk“ basiert, kommen zur Aufführung.
Nach der Pause geht es dann gewohnt fetzig weiter mit dem Besten aus dem bunten Soateba-Repertoire. Poptitel aus den 70ern bis heute sowie Musical und Schlager sorgen für Stimmung.
Ob mehrstimmiger Satz oder Sologesang - Bandleader Bernhard Froh arrangiert alle Stücke passend für die „multi-vocal ba
07.11.2022