Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Lions Club Alveslohe

Hitzeschlacht beim 8. Benefizlauf des Lions Club Alveslohe

Alveslohe. Bereits zum achten Mal fand der Benefizlauf des Lions Club Alveslohe auf dem Gelände des Marschwegstadions in Kaltenkirchen statt. Bei dieser Veranstaltung laufen die Aktiven auf der 400-m-Tartanbahn und sammeln mit jeder Runde, bestenfalls mit einem oder mehreren Laufpaten, Spenden für den guten Zweck. In diesem Jahr lag der Fokus des Events auf der Unterstützung des Kinderschutzbundes Kreis Segeberg, ein Teil des Erlöses geht aber auch wieder an die lokalen Tafeln. Als Belohnung für die Läuferinnen und Läufer gab es neben der Auszeichnung durch eine Urkunde, die über das Meldeportal heruntergeladen werden kann, wieder attraktive Preise zu gewinnen. Die Hauptprämien waren in diesem Jahr Gutscheine für Laufschuhe von Intersport Voswinkel in Henstedt-Ulzburg sowie Lunge Der Laufladen in Hamburg.  Von 100 Meldern fanden trotz der hohen Temperaturen schließlich 82 Starter den Weg ins Stadion. Bereits am frühen Morgen beim Aufbau zeigte das Thermometer fas
27.06.2025
Lions Club Alveslohe

Völlig losgelöst - sensationelle 2860 Runden für den guten Zweck

Kaltenkirchen (em) „Wer die Welt bewegen möchte, sollte erst sich selbst bewegen“. Dieser Ausspruch des griechischen Philosophen Sokrates ist das Credo von Claudia Erdmann,  einer der  Organisatorinnen des jährlichen Benefizlaufs des Lions Club Alveslohe. Folglich ist dieses Event ein Herzensprojekt und inzwischen ein fester Bestandteil im Kalender der Alvesloher „Löwinnen“. Zur bereits 7. Ausgabe dieser Charity-Veranstaltung kamen wieder viele sportlich Aktive und sozial Engagierte ins Marschwegstadion nach Kaltenkirchen, um für den guten Zweck möglichst viele Runden zu drehen. Gelaufen wurde wie immer auf der 400-m-Tartanbahn. Mindestleistung waren zwei Runden, doch konnte jeder beliebig viele Runden laufen oder auch walken. Insgesamt waren hierfür sechs Stunden Zeit. Pausen, sowie beliebige Start- und Finishzeiten innerhalb dieses Zeitrahmens waren möglich. Jeder Teilnehmer sollte einen oder auch mehrere Laufpaten haben, die bereit waren, mindestens 50
02.07.2024
Lions Club Alveslohe

Gemeinsam bewegen: 7. Benefizlauf des Lions Clubs Alveslohe in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Laufen für den guten Zweck, dabei Spaß haben und sogar noch attraktive Preise gewinnen, das ist das Motto auch für die 7. Ausgabe des Benefizlaufs des LC Alveslohe am 23. Juni. Traditionsgemäß findet die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kaltenkirchener Turnerschaft im Marschweg-Stadion, Marschweg 18 in Kaltenkirchen statt. Der Lauf ist DLV-genehmigt. Die Teilnehmenden laufen auf der 400 m Tartanbahn mindestens 2 Runden (= 800 m). Nach oben ist außer einem Zeitlimit von 6 Stunden keine Grenze gesetzt, also jeder läuft so viel er kann und mag. Auch Walken ist möglich. Pausieren ist ebenfalls erlaubt, die Runden werden elektronisch erfasst und jeder kann sich nach dem Lauf eine Urkunde downloaden. Alle Aktiven melden sich mit einem oder mehreren Laufpaten an, die ihnen für jede gelaufene Runden min. 50 Cent spenden und nehmen dadurch an einer Tombola mit vielen tollen Preisen teil (z.B. hochwertige Laufschuhe von Saucony und True Motion). De
20.06.2024
Lions Club Alveslohe

Laufen und gleichzeitig etwas Gutes tun

Alveslohe (em) Es ist wieder so weit, am Sonntag, 18. Juni 2023 veranstaltet der Lions Club Alveslohe bereits zum 6. Mal in bewährter Zusammenarbeit mit der Kaltenkirchener Turnerschaft einen Benefizlauf im Stadion am Marschweg in Kaltenkirchen. Im vergangenen Jahr konnten die Lions von dem Erlös die Tafeln in Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg großzügig unterstützen. Da deren Spendenaufkommen rückläufig ist und das bei steigender Kundenzahl, stehen die Tafeln erneut im Fokus dieses Laufes. Unser Aufruf zum Mitmachen richtet sich an alle Laufbegeisterten, Hobbyläufer, Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Neu ist, dass Letztere gleichzeitig das Laufabzeichen erwerben können. Jeder Teilnehmer meldet einen oder besser mehrere Laufpaten, die pro gelaufener Runde mindestens 50 Cent spenden. Läufer mit Paten nehmen automatisch an einer Tombola teil, die mit schönen Preisen ausgestattet ist. Außerdem können, wie im Vorjahr, hochwertige Marken Laufschuhe gewonnen
10.05.2023
Lions Club Alveslohe

Über 1000 km beim 5. Benefizlauf der Lions Alveslohe

Alveslohe (em) Etwas nervös waren die Damen vom Lions Club Alveslohe schon, wie der erste Präsenzlauf nach zwei Jahren Corona-Pause angenommen werden würde. Veranstalter von Sport- und anderen Events wissen aus eigener Erfahrung, dass eine meist schleppend vorangehende Anmeldung eine perfekte Planung sehr schwierig macht. Umso überwältigter war Organisatorin Claudia Erdmann mit ihren Lions-Freundinnen von schließlich doch knapp 100 Meldern, von denen 72 tatsächlich ihre Runden im Marschweg-Stadion der Kaltenkirchener Turnerschaft, die Mitveranstalter war, drehten. Nach dem Stundenlauf für Kinder, aus dem Joana Müller bei den Mädchen und Tyron Heinrich bei den Jungen als Sieger hervorgingen, starteten die Erwachsenen um 11 Uhr zum 6-Stunden-Lauf. Wobei natürlich nicht 6 Stunden gelaufen werden musste - aber einige taten es dann trotzdem! Zwei Runden waren das zu absolvierende Minimum, was 800 m entspricht. So wurden Distanzen von 1,6 bis 70 km zurückgelegt, i
20.06.2022
Lions Club

Virtueller Lions-Lauf hilft dem Weihnachtsmann

Alveslohe (em) Der Lions Club Alveslohe musste wegen Corona seinen Lions Lauf im Sommer absagen. Nun kamen die Damen des Clubs auf die Idee, einen virtuellen Lauf zu veranstalten, bei dem sich jeder anmelden kann, der laufen, walken oder auch nur gehen möchte. Kinder unter 16 Jahren zahlen 5 Euro Startgeld und können bis zu einer Stunde oder 5 km laufen und Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene zahlen 10 Euro und können 5, 10 oder auch mehr Kilometer laufen. Die Ergebnisse können dann bis zum 6. Dezember 2020 über das Anmeldeportal registriert werden. Nach dem Lauf können sich alle Kinder unter 16 Jahren vom 7.-12. Dezember gegen Vorlage ihrer Urkunde einen Schoko-Nikolaus bei Arko in Kaltenkirchen, Königstr. 10 abholen. Die Weihnachtszeit lässt Kinderaugen strahlen und alle freuen sich darauf, ihre Geschenke unter dem Weihnachtsbaum auszupacken und darin ihre Wünsche erfüllt zu sehen. Doch leider gehen diese Wünsche für viele Kinder nicht in Erfüllung, da
27.11.2020
Lions-Club

Lions-Benefizlauf: Laufen für den guten Zweck

Kaltenkirchen (em/sw) Der 3. Benefizlauf über sechs Stunden des Lions-Clubs Alveslohe findet am Sonntag, 23. Juni im KT-Stadion am Marschweg 18 in Kaltenkirchen statt. Alle Teilnehmer laufen für einen guten Zweck. Wie in den vorangegangenen Jahren startet um 9.30 Uhr zunächst der Stundenlauf für Kinder zwischen sechs und 15 Jahren (Jahrgang 2004 bis 2013). Der Hauptlauf über sechs Stunden beginnt um 11 Uhr. Gelaufen wird auf der 400-Meter-Tartanbahn. Jeder kann innerhalb des Zeitrahmens beliebig viele Runden laufen und seine Leistung mit einer Urkunde dokumentieren lassen. Die Leistungen werden dabei elektronisch erfasst, die Mindestlaufleistung beträgt zwei Runden (800 m). Jeder Teilnehmer sollte einen Laufpaten haben, der für jede gelaufene Runde mindestens 50 Cent spendet. Alle Läufer mit Laufpaten nehmen an einer Tombola teil, die wie immer mit attraktiven Preisen bestückt ist. Auch Nichtläufer sind herzlich willkommen und können bei Kaffee, selbstgebacken
18.06.2019
Sportlich

8. Kaltenkirchener Helmut Jung Gedächtnislauf am 5. Juli

Kaltenkirchen (sw/ab) In die Laufschuhe und los! Die Kaltenkirchener Turnerschaft veranstaltet am Sonntag, 5. Juli, den 8. Helmut Jung Gedächtnislauf. Start des Laufes ist um 9 Uhr im Kaltenkirchener Freizeitpark, Anmeldeschluss ist der 1. Juli. Nach dem Tod des bekannten Kaltenkirchener Langstreckenläufers Helmut Jung, der zu Lebzeiten unter anderem auch 192 Marathonläufe absolviert hatte, wird ihm zu Ehren seit 2008 der Kaltenkirchener Helmut Jung Gedächtnismarathon und Halbmarathon ausgerichtet. Die Läufer können zwischen den Distanzen 42,195, 21,1 oder 4,2 Kilometer wählen, jeder nach dem eigenen Leistungsstand. Start und Ziel befinden sich auf der Liegewiese des Kaltenkirchener Freibades. Zur schnellen Erfrischung während des Laufes steht ein Stand mit Selter, Apfelschorle, Cola und Obst auf der Runde zur Verfügung. 50 Euro Prämie! Und die Anstrengung kann sich wirklich lohnen! Die Eventfirma JAMO zahlt für neue Veranstaltungsrekorde über die Mara
18.06.2015