Artikel
dodenhof Kaltenkirchen
Herbst-Aktionen bei dodenhof in Kaltenkirchen: Vielfältiges Programm & neue Kinderabteilung
25.09.2025
Lentföhrden läuft
Lentföhrden läuft für Oskar – Spendenlauf für ein besonderes Kind
Lentföhrden. Am Sonntag, den 28. September 2025, wird Lentföhrden zur Bühne für Menschlichkeit, Gemeinschaft und Hoffnung. Unter dem Motto „Lentföhrden läuft für Oskar“ findet ein Spendenlauf zugunsten des sechsjährigen Oskar aus Lentföhrden statt, der dringend Unterstützung für eine medizinisch wichtige Therapie benötigt.
Oskar kam im April 2019 gesund zur Welt. Doch im Februar 2020 änderte sich sein Leben innerhalb weniger Stunden dramatisch: Zwei seltene Virusinfektionen (CMV und EBV) führten zu einer schweren Gehirnentzündung. Seitdem ist nichts mehr wie zuvor – für Oskar und seine Familie.
Nach langen Aufenthalten auf Intensivstationen und in Reha-Einrichtungen kämpft Oskar heute mit zahlreichen gesundheitlichen Herausforderungen. Er lebt mit Epilepsie, einer Entwicklungsstörung, motorischen Einschränkungen, Atmungsproblemen und schweren Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Er kann nicht sprechen, nicht laufen, nicht selbstständig essen und benö
01.08.2025
Deine Stadt singt
"Kaltenkirchen singt" - Das Mitsingkonzert in der Bürgerhalle
Kaltenkirchen (em) „Deine Stadt Singt“ kommt erneut nach Kaltenkirchen und lädt zum gemeinsamen Singen in die Bürgerhalle (Flottkamp 34, 24568 Kaltenkirchen). Die Teilnehmenden sind der wesentliche Bestandteil des Abends und lassen am Sonntag, den 23. März 2025 ab 19 Uhr einen einzigartigen Klang entstehen. Der Zuschauerraum wird zur Bühne und jeder ist eingeladen, befreit mitzusingen und einen Abend mit Gute-Laune-Garantie zu erleben!
Sören Schröder leitet das 90-minütige Mitsingkonzert und bietet ein buntes Repertoire aus aktuellen Hits und Popsongs, Oldies und Evergreens der letzten 50 Jahre Musikgeschichte. Die Liedtexte werden dabei ganz unkompliziert auf eine große Leinwand projiziert. Notenlesen oder gesangstechnische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn Schröder zeigt mit seiner sympathischen Art und meist einem Augenzwinkern, wie die Titel gesungen werden. Humor, Spaß und Freude am Gesang stehen an erster Stelle!
„Wir sind komplett begeistert
20.03.2025
Deine Stadt singt
Kaltenkirchen singt - Das Weihnachtssingen
Kaltenkirchen (em) Das beliebte Mitsingkonzert will Kaltenkirchen zum Jahresausklang in Weihnachtsstimmung versetzen. Chorleiter Sören Schröder lässt die Bürgerhalle (Flottkamp 34, 24568 Kaltenkirchen) am 06. Dezember 2024 ab 19 Uhr singen und klingen – aus voller Kehle und mit viel Leidenschaft, aber auch mal leise und besinnlich.
Sören Schröder leitet den Abend, begleitet von seiner Solistin, doch der Hauptact sind die Teilnehmenden, denn sie lassen den einzigartigen Klang an diesem Abend entstehen. Während des 90-minütigen Mitsingkonzerts wird ein buntes Repertoire aus bekannten, weihnachtlichen Songs verschiedenster Genres gesungen. Die Liedtexte werden dabei ganz unkompliziert per Beamer an die Leinwand projiziert. Notenlesen oder gesangstechnische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn Schröder zeigt mit seiner sympathischen Art und meist einem Augenzwinkern, wie die Titel gesungen werden.
Genau aus diesem Grund sind die gemeinsamen Gesangsevents
03.12.2024
Tausendfüßler Stiftung
Kursleitungen an der Offenen Ganztagsschule gesucht
Kaltenkirchen (em) Der Offene Ganztag der Gemeinschaftsschule am Marschweg, der Dietrich-Bonhoeffer-Schule und des Gymnasium Kaltenkirchens bietet den Schüler:innen und Schülern ein warmes Mittagessen, die Möglichkeit zur Teilnahme an vielfältigen kreativen, sportlichen und musischen Kursangeboten sowie ausreichend Raum und Zeit, um deine Hausaufgaben zu erledigen.
Diese größtenteils kostenfreien Kursangebote werden von Kursleitungen betreut, die diese Tätigkeit über einen Übungsleitervertrag mit steuerfreiem Nebenverdienst ausüben. Die Hausaufgabenbetreuung und „Chill and Play“ suchen aktuell neue Kursleitungen, die im Umgang mit Jugendlichen (5. & 6. Klasse) vertraut sind. Hausaufgabenbetreuung: montags bis donnerstags haben die Schüler:innen die Möglichkeit unter Aufsicht, ihre Hausaufgaben zu erledigen. Die Kursleitung schafft hierbei arbeitsfördernde Bedingungen im Klassenraum und gibt ggf. kleine Hilfestellungen. Ihre Aufgabe ist es nicht, die Hausaufgab
28.10.2024
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Ausstellungskatalog zur neuen Dauerausstellung der KZ-Gedenkstätte jetzt erhältlich
Kaltenkirchen (em) Die Dauerausstellung „Zum Beispiel Kaltenkirchen: Geschichte und Nachgeschichte eines KZ-Außenlagers“, die im Februar eröffnet wurde, erhält von den Besucherinnen und Besuchern der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen viel Lob und Zuspruch. Seit vergangener Woche liegt nun der gleichnamige Katalog zur Dauerausstellung vor.
Auf 150 Seiten bildet der hochwertig gestaltete Band alle Ausstellungstexte in deutscher und englischer Sprache ab. Er dokumentiert die im KZ-Außenlager Kaltenkirchen verübten Verbrechen, schildert die historischen Rahmenbedingungen und gibt Opfern Namen, Biographien und Gesichter. Gleichzeitig informiert der Katalog anschaulich und detailliert über die politisch-gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um den historischen Ort nach 1945 und beleuchtet die über 20-jährige Geschichte der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen.
Zahlreiche Faksimiles historischer Dokumente und Fotos aus nationalen und internationalen Archiven sowie aus Privatbes
24.10.2024