Artikel
Tausendfüßler Stiftung
Kursleitungen an der Offenen Ganztagsschule gesucht
Kaltenkirchen (em) Der Offene Ganztag der Gemeinschaftsschule am Marschweg, der Dietrich-Bonhoeffer-Schule und des Gymnasium Kaltenkirchens bietet den Schüler:innen und Schülern ein warmes Mittagessen, die Möglichkeit zur Teilnahme an vielfältigen kreativen, sportlichen und musischen Kursangeboten sowie ausreichend Raum und Zeit, um deine Hausaufgaben zu erledigen.
Diese größtenteils kostenfreien Kursangebote werden von Kursleitungen betreut, die diese Tätigkeit über einen Übungsleitervertrag mit steuerfreiem Nebenverdienst ausüben. Die Hausaufgabenbetreuung und „Chill and Play“ suchen aktuell neue Kursleitungen, die im Umgang mit Jugendlichen (5. & 6. Klasse) vertraut sind. Hausaufgabenbetreuung: montags bis donnerstags haben die Schüler:innen die Möglichkeit unter Aufsicht, ihre Hausaufgaben zu erledigen. Die Kursleitung schafft hierbei arbeitsfördernde Bedingungen im Klassenraum und gibt ggf. kleine Hilfestellungen. Ihre Aufgabe ist es nicht, die Hausaufgab
28.10.2024
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
KZ-Gedenkstätte bietet erstmals Informationsangebot für Gehörlose
Kaltenkirchen (em) Als erste KZ-Gedenkstätte in Schleswig-Holstein bietet die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen ab sofort auf ihrer Website ein permanentes Informationsangebot für Gehörlose an. Gebärdendolmetscher erzählen in einem gut fünfminütigen Film von der Geschichte des Ortes und erläutern die Vermittlungsangebote der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen. Für diejenigen, die keine Gebärdensprache verstehen, sind die Informationen zu hören oder als Untertitel zu lesen.
Das Video entstand im Rahmen der neuen Dauerausstellung „Zum Beispiel Kaltenkirchen: Geschichte und Nachgeschichte eines KZ-Außenlagers“, die von der Hamburger Historikerin Béatrice Busjan kuratiert wurde und seit Anfang Februar öffentlich zugänglich ist. Damit gibt es in der neuen Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen neben Hörstationen und Tastobjekten, die sich gleichermaßen an Sehende und Nicht-Sehende richten, nun einen weiteren inklusiven Baustein.
Mit der Produktion die
11.04.2024
Stadt Kaltenkirchen
Weihnachts-Bücheraktion
Kaltenkirchen (em) Mit der Hilfe von Sponsoren und Unterstützern wird die Stadt Kaltenkirchen auch in diesem Jahr wieder vielen Kindern eine Weihnachtsfreude bereiten! Am 10.12.2021 wird der Weihnachtmann allen Kindern in die Kindertageseinrichtungen und Grundschulen der Stadt Buchgeschenke bringen. Und das sind immerhin 2.518 Kinder denn die Kinder der Umlandgemeinden werden bei dieser Aktion auch beschenkt!
Die 43 von Tagesmüttern betreuten Kinder erhalten das Buchgeschenk über die Tagesmütter.
Finanziert wird die Aktion durch Spenden von XXXLutz Dodenhof in Höhe von 7.000 und Dodenhof (Mode) in Höhe von 3.000 , die ursprünglich für die Finanzierung der AUFTAKT-Veranstaltung zum Anfang des Jahres vorgesehen waren, sowie die für das Stadtfest bereitgestellten Gelder (23.000 ), das Corona bedingt auch in diesem Jahr ausfallen musste.
Die Jutesäcke für die Verteilung der Bücher spendiert das Chania Coffee House. Die Buchhandlung Fiehland h
02.12.2021
