Artikel
Soateba
Soateba sucht Verstärkung!
Kaltenkirchen (em) Der Chor Soateba sucht neue Sänger und Sängerinnen: "Noch sind wir gut aufgestellt – damit das auch so bleibt suchen wir Verstärkung. Wer schon immer Lust hatte, in einer Band zu singen, hat bei uns die Chance:
Am 28.06. und 05.07.23 veranstalten wir wieder unsere beliebte offene Probe. Kommt um 19:30 Uhr in unseren Probenraum in der Lakwegschule Kaltenkirchen und macht einfach mit. Noch Fragen? 04123-2008 oder 0171-4777052 oder www.soateba.de.
Voraussetzungen: Spaß am Singen, das Treffen gerader Töne und grundlegende Notenkenntnisse. Alter: von 16 – 60.
Ihr habt noch nie von uns gehört und uns erst recht noch nie gesehen? Dann habt Ihr die Chance am 03.06.23 auf dem Marktplatz in Wahlstedt von 20 Uhr bis 24 Uhr (umsonst und draußen) sowie am 23.06.23 ab 20 Uhr auf dem Kaltenkirchener Stadtfest. "
30.05.2023
Kreis Segeberg
Digitales Wissen für Ältere: Infomobil „Digitaler Engel“ kommt
Kreis Segeberg (em) Online einkaufen, Messengerdienste nutzen oder das eigene Zuhause zum Smart Home umrüsten: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit digitalen Hilfsmitteln den Alltag zu erleichtern. Viele Senior*innen fühlen sich jedoch unsicher im Umgang mit neuen Medien und würden ihre Online-Kenntnisse gerne festigen. Hier setzt das Infomobil „Digitaler Engel“ an
Initiiert vom Verein „Deutschland sicher im Netz“ (DsiN), ist das Infomobil bundesweit für ältere Onlinerinnen und Offlinerinnen unterwegs, um ihre digitalen Kompetenzen zu stärken. Im Oktober macht der Tourbus auch sechs Mal Halt im Kreis Segeberg. Im persönlichen Gespräch beraten Expert*innen ältere Menschen dann kostenfrei zur sicheren Nutzung digitaler Anwendungen und klären individuelle Fragen.
„Das Angebot unterstützt und informiert ältere alltagsnah, niedrigschwellig und persönlich“, sagt Eric Zschech, Sozialplaner beim Kreis und Organisator des Beratungsangebots. „Interes
30.09.2021
THW
„Blaumachen“ am Tag der Arbeit
Kaltenkirchen (em) Am 1. Mai veranstaltete die Kaltenkirchener Turnerschaft (KT) den 28. Stadtlauf in Kaltenkirchen. Bei mehr als 2.100 Läufer und knapp 1.500 Besuchern eine ideale Gelegenheit für das THW Kaltenkirchen, sich und sein „Leistungsspektrum“ einem großen Publikum zu präsentieren.
Kaum fanden sich die ersten Läufer auf dem Marktplatz in Kaltenkirchen ein, hatten die Einsatzkräfte des THW Kaltenkirchen mit Unterstützung der THW-Jugend bereits alles für das Rahmenprogramm beim 28. Stadtlauf der KT-Veranstaltung aufgebaut. Die große Hüpfburg und der Parcour mit THW-Kettcars und Bobbycars für die Kleinsten unter den Besuchern war ebenso aufgebaut, wie die Fahrzeugausstellung mit den Einsatzfahrzeugen des THW Kaltenkirchen darunter zwei Gerätekraftwagen und der Radlader. Doch auch für „Mitmach-Aktivitäten“ war gesorgt. So konnten Groß und Klein unter Anleitung der THW-Einsatzkräfte mit Hilfe von Hebekissen einen tonnenschweren Gerätekraftwagen au
02.05.2017
Vitanas Senioren Centrum
Leckeres aus dem hauseigenen Garten
Wankendorf (lm/jj) Gemüse aus dem eigenen Garten das gibt es seit diesem Frühjahr auch für die Bewohner des Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz. Dafür wurde eigens ein Hochbeet errichtet, auf dem nun Radieschen, Möhren, Kohlrabi, Salat und Kürbis aber auch viele verschiedene Kräuter gedeihen.
Im Frühjahr konnten wir, dank der Spenden vom letzten Sommerfest, mit dem Bau unseres Hochbeetes beginnen“, so Centrumsleiterin Britta Horn. „Inzwischen konnten wir sogar schon das ein oder andere Gemüse ernten.“
„Zwei Fliegen mit einer Klappe“
Das selbst angebaute Gemüse erfreut nicht nur die Gaumen der Senioren. Es benötigt auch viel Pflege, damit es wächst und gedeiht. „Unsere Bewohner sind begeistert von dem Hochbeet“, so Britta Horn weiter. „Selbstverständlich haben sie auch die Möglichkeit, selber ihren grünen Daumen mit einzubringen und bei der Pflege zu helfen.
Manche kommen aber auch einfach nur, um zu schauen, wie weit alles
28.06.2016
Veranstaltungstipp
Verkaufsoffener Sonntag am 1. November
Kaltenkirchen (em) Am 1. November öffnet die Kaltenkirchener Innenstadt wieder die Türen. Auf dem Marktplatz sorgt das Blasochester Kaltenkirchen für Stimmung.
Sonntag | 1. November | ganztägig
Kaltenkirchen - Innenstadt
20.10.2015
