Artikel
Aktuell
HOLI Festival – Farbexplosion auf dem Festplatz
Kaltenkirchen (em) Das größte, bunteste, lauteste und verrückteste Holi Festival in der Region „Holi Kaltenkirchen“ powered by Ohland Park geht am Samstag, 10. August in die zweite Runde!
Das Festival bietet eine XXL Open-Air Partyfläche mit über 2.000 Quadratmetern, einen stündlichen Holi Countdown zu wechselnder Musik, eine Schaumparty-Arena und eine Bühne mit mega Soundsystem. Viele Stände für günstiges Essen und Getränke sind ebenfalls vor Ort. In dem großen Colour Shop sind viele Gadgets erhältlich, die das eintägige Festival zu einem besonderen Erlebnis machen. Ab 17.30 Uhr wird es alle 60 Minuten einen Holi Countdown geben.
LINE UP 2019 & TIMETABLE
16 - 17 Uhr: Einlass und Empfang
17 - 18 Uhr: Aktuelle Charts & Dance by Brave Music
18 - 19 Uhr: Electro & Blacktunes by Max Minder
19 - 20.30 Uhr: SPECIAL VIP GUEST: Jan Leyk live on stage
20.30 - 22 Uhr: Zeltfetenparty by DJ-Marco Me
08.08.2019
AKN Eisenbahn AG
AKN-Lint: Bad Bramstedter enthüllen Schriftzug und Wappen
Kaltenkirchen (em) Gleich eine ganze Reihe von Bürgerinnen und Bürgern hatte Bad Bramstedts Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach in die Betriebswerkstatt nach Kaltenkirchen mitgebracht, um den Schriftzug und das Wappen von Bad Bramstedt am AKN-Triebwagen des Typs Lint 54 zu enthüllen.
Gemeinsam mit Bürgermeister Kütbach, seinem Stellvertreter Arnold Helmcke und der Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt waren elf weitere Bad Bramstedterinnen und Bramstedter mitgekommen, um die Stadt zu vertreten. Die Schülervertreterinnen und Schülervertreter der Auenland- und der Jürgen-Fuhlendorf-Schule standen für die Vielzahl von Schülern, die die AKN nutzen, um zur Schule zu gelangen und die Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt repräsentierte das sehr wichtige Thema Sicherheit. Vertreter des Seniorenbeirates und der Kurbahn in einem entsprechenden historischen Outfit rundeten das Bild ab. Bürgermeister Kütbach nutzte die Gelegenheit, Werbung für das anstehende Musikfest zu ma
29.11.2017
HolstenTherme
Die HolstenTherme hat sich herausgeputzt!
Kaltenkirchen (em) Die HolstenTherme in Kaltenkirchen präsentiert sich nach einer fünftägigen Revision in einem frischen Outfit. Seit Samstag, 18. Juni, steht die gesamte HolstenTherme wieder den Gästen zur Verfügung.
Rund 50 Firmen mit weit über 100 Mitarbeitern sowie die vielen eigenen Mitarbeiter der HolstenTherme haben durch eine perfekt abgestimmte Organisation es wieder geschafft, in der HolstenTherme zahlreiche Projekte zu realisieren, welche nur umgesetzt werden können, wenn die Therme geschlossen hat. Unter der Leitung von dem technischen Leiter und Prokuristen der HolstenTherme GmbH, Torge Pfennigschmidt, wurden so beispielsweise die Becken im leeren Zustand instandgesetzt und gesäubert, die Wassertechnik instandgehalten, umfangreiche Reparaturarbeiten durchgeführt und technische Instandhaltungen sowie Energieeffizienzmaßnahmen durchgeführt. In den 5 Tagen wurde auch der Auftakt - der Arbeiten des neuen Ritual-Dampfbades „La Mamounia“ in der SaunenWelt
20.06.2016
