Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Lions Club Henstedt-Ulzburg

Großzügige Spende der Lions für Therapeutisches Reiten der Lebenshilfe Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Die Lebenshilfe Kaltenkirchen engagiert sich seit nunmehr 55 Jahren für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige. Vom ersten Lebenstag bis ins Erwachsenenalter finden Betroffene hier individuelle Unterstützung und Förderung in  unterschiedlichster Form. Diese umfasst die frühkindliche Förderung, Möglichkeiten der Tagesbetreuung in Kindergärten oder Schulen, eine Beschäftigung in Freizeiteinrichtungen oder die Unterbringung in betreuten Wohnprojekten, und somit ein beeindruckendes Portfolio an Möglichkeiten, behinderten Menschen den Weg in ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben zu ebnen. Ein Teil der interdisziplinären Frühförderung der Lebenshilfe Kaltenkirchen besteht in der tiergestützten Therapie. In Zusammenarbeit mit Heilpädagogen und Ergotherapeuten werden speziell ausgebildete Pferde und Hunde eingesetzt, um körperlich oder geistig beeinträchtige, verhaltensauffällige oder entwicklungsverzögerte Kinder zu therapieren. „Der
29.05.2024
Zirkus Charles Knie

„Euphorie“ – die neue Show 2016

Kaltenkirchen (em) Vom 2. bis 4. August heißt es „Seien Sie euphorisch!“ in Kaltenkirchen auf der Festwiese im Erholungspark! Vorstellungen sind am Dienstag nur um 20 Uhr, Mittwoch um 16 Uhr und 20 Uhr sowie am Donnerstag nur um 16 Uhr. Am Mittwoch 3. August, um 16 Uhr ist die große Familienvorstellung, bei der das komplette Programm zum Einheitspreis von 10 Euro auf allen Plätzen (Loge 15 Euro) zu sehen ist. Der Zirkus Charles Knie ist immer für eine Überraschung gut und so soll es auch sein: „In der Saison 2016 prägen wir eine neue Show, die ihren ganz eigenen Stil hat, ihr eigenes Tempo und ihre eigenen Farben. Dabei bleibt der Zirkus Charles Knie das, was er ist: großer Zirkus für die ganze Familie, und damit klassischer Zirkus im besten Sinn. Gleichwohl werden Elemente aus Show und Theater, Tanz und Gesang stärker denn je Einzug in die neue Inszenierung halten und somit das Gesicht des traditionellen Zirkus verändern und neu und modern interpretieren. Die
14.07.2016
Reitverein Kisdorf

Schnuppertag: turnen und reiten vereinen am 9. Juni

Kaltenkirchen/Kisdorf (em) Der Einstieg in den Reitsport ist meistens nicht gerade einfach, wenn die Pferde zu groß oder die Kinder zu klein oder zu jung sind Beim Voltigieren hingegen werden die Kinder spielerisch an den Umgang mit Pferden gewöhnt, und ganz nebenbei werden ihre körperlichen und motorischen Fähigkeiten, sowie ihr Teamgeist „trainiert“. Voltigieren bedeutet, gymnastische Übungen auf dem Pferd allein, zu zweit oder zu dritt auszuüben. Es kann jeder mitmachen, der mindestens 5 Jahre alt ist und Spaß am Umgang mit Pferden hat oder haben möchte. Die Voltigierpferde Elrado und Caramba stehen im Reitstall Petersen, Buschkoppel 2 in Henstedt-Ulzburg. Das Training findet dort in verschiedenen Gruppen statt, so dass sowohl Anfänger als auch Turniervoltigierer ein bis zwei Mal wöchentlich auf den „echten“ Pferden, sowie auf dem Holzpferd üben können. Ein paar Male im Jahr zeigen die Mannschaften ihr Können auch auf Gemeindefesten und anderen V
05.06.2014
Stadt Kaltenkirchen

Casting für die Stars von morgen

Kattendorf (red) Die künftigen Stars im Dressursattel sind am 6. und 7. Juli auf dem Helenenhof in Kattendorf zu erleben. Die Sichtung der Landesverbände Schleswig-Holstein und Hamburg für die Deutschen Jugendmeisterschaften Dressur vom 16. bis 18. August in München ist ein Markstein auf dem Weg in die bayerische Landeshauptstadt. Insgesamt sechs Prüfungen für Ponyreiter, Junioren und junge Reiter stehen auf dem Programm und reichen von der Anforderung von Klasse L bis S*. Zu den jungen Talenten zwischen elf und 21 Jahren aus Schleswig- Holstein und Hamburg gesellen sich Gäste aus Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern, denn die Sichtungsturniere in Kattendorf sind beliebt. Das sorgt auch für Betriebsamkeit in der Umgebung, denn speziell die Teilnehmer aus den Nachbarländern quartieren ihre Pferde und Ponys in der Umgebung ein, um lange Reisewege zu vermeiden. Die Veranstalter von der Horse & Classic GmbH haben eigens für die Sichtung auch Richter aus Niedersac
26.06.2013
Gut Waldhof

Das ist der Höhepunkt für Reiter

Kisdorf (rj) Der Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss der diesjährigen Turniersaison des Reitund Fahrvereins Kisdorf, Henstedt- Ulzburg und Umgebung steht vor der Tür. Die Vorbereitungen für das Vereinsturnier, das am 3. und 4. November auf dem Gut Waldhof stattfinden wird, laufen auf Hochtouren. Die Ausschreibung ist inzwischen von der Landeskommission genehmigt und der Vorstand sucht im Moment intensiv Sponsoren, damit auch tolle Preise für die zahlreichen Prüfungen ausgeteilt werden können. So ist es dem Verein erstmals gelungen, die „magische 30“ zu knacken. So werden 30 verschiedene Prüfungen angeboten, vom Führzügelwettbewerb bis Dressur- und Springprüfungen der Klasse L. Reiter und Läufer im Duell Auch der Spaß wird nicht zu kurz kommen; so feiert ein „Jump and Run“ Premiere, eine Prüfung, bei der ein Parcours unter anfeuernden Rufen des Publikums zuerst von einem Reiter überwunden werden muss und dann von einem Läufer, wobei dieser
29.10.2012