Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

Kälte- und Wärmeplanung verzögert sich - Gesetzesänderungen erfordern neues Timing

Kaltenkirchen (em) Die ursprünglich für Mai 2025 avisierte Fertigstellung der kommunalen Kälte- und Wärmeplanung für Kaltenkirchen verzögert sich. Noch im Rahmen der öffentlichen Informationsveranstaltung im November 2024 war man davon ausgegangen, die Planungen bis zum Frühjahr 2025 abschließen zu können. Inzwischen ist jedoch klar: Dieser Zeitplan kann nicht eingehalten werden. „Wir bedauern es sehr, dass die Fristen nicht zu halten sind, arbeiten aber bereits mit Hochdruck an den notwendigen Anpassungen,“ so Bürgermeister Stefan  Bohlen. Grund für die Verzögerung ist eine Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Beginn dieses Jahres. Diese macht umfassende Nacharbeiten erforderlich, um den Entwurf an die neuen Vorgaben anzupassen. Zudem schreibt das Gesetz nun vor, dass der Planungsentwurf vor dem politischen Beschluss für die Dauer mindestens eines Monats öffentlich ausgelegt werden muss, um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zur Stel
26.05.2025
Bündnis 90/Die Grünen

Grüne gründen Ortsverband in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em)  Nach intensiven Vorbereitungen wird Kaltenkirchen einen eigenen Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen erhalten. Am Freitag, den 23. Mai 2025, um 19:00 Uhr findet die Gründungsversammlung des Grünen Ortsverbands Kaltenkirchen im Vereinshaus der Turnerschaft, Marschweg 18, statt. In den vergangenen Monaten haben sich zahlreiche engagierte Menschen in Kaltenkirchen regelmäßig getroffen, um die Gründung vorzubereiten. „Wir haben in den Diskussionen und Planungen gespürt: Viele wollen hier vor Ort Verantwortung übernehmen und für eine ökologische, gerechte und vielfältige Zukunft eintreten“, sagt Stephanie Matthes, Kreissprecherin des Grünen Kreisverbands Segeberg. Besonders der Mitgliederzuwachs in den letzten Wochen zeige, wie wichtig eine grüne Anlaufstelle in Kaltenkirchen sei. Der neue Ortsverband will sich gezielt lokalen Themen widmen – von Klimaschutzmaßnahmen vor Ort über soziale Gerechtigkeit bis hin zur Stärkung von Demokratie
07.05.2025
Stadt Kaltenkirchen

Diskussion um Baumfällungen für EDEKA Neubau

Kaltenkirchen (em) Aufgrund der Diskussion in der letzten Sitzung der Stadtvertretung am 27.02.2024 und Protesten aus der Bevölkerung wurden die Baumfällungen an der Alvesloher Straße für den Neubau von EDEKA von der Stadtverwaltung noch einmal intensiv überprüft. Als Ergebnis ist festzuhalten: Alle Baumfällungen sind rechtmäßig erfolgt (auch ein grundsätzlich über den B-Plan zur Erhaltung festgesetzter Baum, da hierfür bereits vorab eine ausnahmsweise Fällgenehmigung durch die Verwaltung erteilt worden war, weil aufgrund des Zustandes des Baumes die Standfestigkeit und somit die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet werden konnten. Hierfür erfolgt eine Nachpflanzung am Standort des alten Baumes.). Ein zu fällender Baum in der Trasse der künftigen Straße Am Krankenhaus wurde nicht gefällt. Eine alternative Straßenführung ist aufgrund der Festsetzung und notwendigen Abstände zum Knick nicht möglich. Eine Versetzung wird der Baum nach Einschätzung
05.03.2024
Stadt Kaltenkirchen

Neubau der THW-Unterkunft neben Feuerwache

15.03.2023
Lions Club Alveslohe

28. Lions Open Benefiz Golfturnier auf Gut Kaden

Alveslohe (em) Nach einem erfolgreichen Jahr, auf das der Lions Club Alveslohe zurückblicken kann, starten die "Löwinnen" voller Tatendrang in das Jahr 2023. Die Planungen für das inzwischen 28. Lions Open Benefiz Golfturnier sind schon gut vorangeschritten und alle hoffen, dass sich auch dieses Mal wieder Golfspieler angesprochen fühlen, um auf dem wunderschönen Platz von Gut Kaden zu spielen. Präsidentin Sabine Lembke: „Auf diese Veranstaltung freuen wir uns immer, weil alle Teilnehmenden begeistert sind von dem Ambiente des Hauses, der guten Organisation und der mit schönen Preisen ausgestatteten Tombola." Ein Höhepunkt des Tages wird die Übergabe des Erlöses an das Don Bosco Haus in Mölln sein. Die Lions Damen wünschen sich nun, dass auch das Wetter mitspielen wird, so dass auch dieses Turnier wieder ein gelungener und erfolgreicher Tag wird. LIONS OPEN BENEFIT GOLFTURNIER Montag, 17.April 2023 12:00 Uhr Kanonenstart
08.02.2023