Artikel
Die Bienenhüter
Unsere Bienen brauchen gute Hüter
Kaltenkirchen/Henstedt-Ulzburg (em) „Immer wieder haben Berichte in den Print- und TV-Medien in den letzten Jahren auf das Bienensterben hingewiesen. Ja, unsere Bienen sind in Gefahr. Krankheiten, Insektizide und Nahrungsmangel durch landwirtschaftliche Monokultur sind einige der Gründe dafür. Die Zahl der Bienenvölker in Deutschland hat sich seit den neunziger Jahren dramatisch von 1,2 Mio. Völkern nahezu halbiert“, so Rüdiger Schulz, Vorstand bei „Die Bienenhüter“.
Schulz weiter: „Das Image der Imkerei als ein „Senioren-Hobby“ wandelt sich zurzeit zu einem Umwelt- und Naturschutzprojekt für jede Altersgruppe. Es gibt wieder mehr Menschen die sich für die Imkerei interessieren auch in den Städten. Diesen positiven Trend wollen wir stützen und stärken.
Wir, die Imker, sorgen für die Bienenzucht, Kontrolle und Eindämmung von Bienenkrankheiten, angewandten Naturschutz und nicht zuletzt gewinnen und vermarkten wir den leckeren Echten Deutschen Hon
23.01.2017
