Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

BT Orchester Bad Bramstedt

Kaltenkirchener Geschwisterpaar erfolgreich bei Jugend musiziert

Bad Bramstedt (em) Nachdem die Geschwister Martha (11) und Elias (14) Lampe aus Kaltenkirchen erfolgreich beim Kreis- und Landeswettbewerb von Jugend musiziert waren, fand über Pfingsten der Bundeswettbewerb in Wuppertal statt. Elias ist Mitglied im BT Orchester Bad Bramstedt und spielt Posaune, Martha spielt Klavier und wird von Akiko Kasai unterrichtet.  Elias' Posaunenlehrer Hirokuni Mukai war mit nach Wuppertal gekommen so wie die ganze Familie Lampe. Martha und Elias trugen das Stück "Ping Pong" von Jakob Brenner vor, ein Werk mit interessanter Performance für Posaune und präpariertes Klavier, bei dem auch Tischtennisbälle eine Rolle spielen. Insgesamt haben 1800 Musiker an dem Wettbewerb teilgenommen, in der Kategorie Blechblasinstrument und Klavier in der Altersklasse von Elias und Martha gab es 21 Teilnehmer. Das Konzert fand in einem Festsaal mit hervorragender Akustik statt. "Wir hatten nichts mehr zu verlieren und hatten Spaß. Wir haben keine gravierenden Fehle
17.06.2025
Stadt Kaltenkirchen

Neuerungen im Flottmoorpark

23.07.2024
Stadt Kaltenkirchen

Neuer Jugendunterstand im Flottmoorpark

28.09.2023
Kaltenkirchener Turnerschaft

Neue Karate - Anfängerkurse nach der Sommerpause bei der KT

Kaltenkirchen (em) Karate ist ein sehr vielseitiger Sport, den man in jedem Alter beginnen kann. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Trainer bieten wir für unsere Mitglieder zwischen aktuell 5 und 82 Jahren ein abwechslungsreiches und auf die jeweilige Gruppe abgestimmtes Training an. Das Training der Karatetechniken schult die unterschiedlichsten Muskelgruppen und fördert die Konzentration, die Koordination und die Gesundheit. Positive Erlebnisse in der Gemeinschaft stärken das eigene Selbstvertrauen und erhöhen die Sicherheit im Alltag. Für unsere jüngeren Teilnehmer legen wir auch viel Wert auf einen disziplinierten Umgang miteinander. Wir bieten das Training unter der Leitung langjährig erfahrener und lizenzierter Trainer an. In der Gruppe haben wir gemeinsam viel Spaß beim Training. Ü50: Karate ist insbesondere auch für ältere Teilnehmer eine sehr empfehlenswerte Sportart. In verschiedenen Studien wurden die Vorteile durch das ganzheitliche Training
25.08.2023
Stadt Kaltenkirchen

„Erzählweg“ im Flottmoorpark eingeweiht

Kaltenkirchen (em) In einer Zeit, in der Öffnungen im Kulturbereich nur begrenzt möglich sind, laden Bibliotheken im Land zu Begegnungen im Freien ein auf sogenannten „Erzählwegen“. Die Idee wurde von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein mit Fördermitteln des Landes Schleswig-Holstein entwickelt. Ab heute (12.06.) kann auch in Kaltenkirchen ein „Erzählweg“ mit Geschichten entdeckt werden, die Kinder im Freien gefunden und geschrieben haben. Der fest installierte Erzählweg ist im Flottmoorpark entstanden. Eine Gruppe aus Kindern zwischen 6 und 12 Jahren sowie jeweils ein Eltern- oder Großelternteil hat den Grünen Markt für einen „Baumzauber-Workshop“ im Freien genutzt, bei dem sich die Teilnehmenden mit den Autorinnen Susanne Orosz und Nadia Malverti fantasievoll mit den Bäumen vertraut gemacht haben. Die dabei entstandenen Kurztexte und Bilder präsentierten die Teilnehmenden bei einer Ausstellungseröffnung im Flottmoorpark. In dem zweitägigen
16.06.2021
Stadt Kaltenkirchen

Schwalbenquartier im Flottmoorpark

26.05.2021