Unternehmen
Artikel
Stadtbücherei Kaltenkirchen
Basteln für Erwachsene: Geschenkschachteln
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 21. November wird in der Stadtbücherei, Am Markt 10, in gemütlicher Runde gebastelt.
Von 17 bis 19 Uhr werden Geschenkschachteln gestaltet. Vor Ort wird ein Unkostenbeitrag von 2 Euro für Material erhoben. Eine Anmeldung bei der Stadtbücherei wird erbeten unter Tel. 0 41 91 / 95 84 40 oder per E-Mail an: stadtbuecherei@kaltenkirchen.de
15.11.2019
Nordbahn
Klassenausflug mal anders
Kaltenkirchen (em) Eine spannend-vergnügliche und sehr unterhaltsame Fahrt der besonderen Art bot die nordbahn am Mittwoch, 8. Juli, einer rund 50-köpfigen Gruppe von Grundschülerinnen und -schülern aus Bad Oldesloe: Kinderbuchautor Boris Pfeiffer („Die drei ??? Kids“) lass den Kinder in einem extra reservierten Zug auf der Fahrt von Bad Oldesloe nach Neumünster und zurück aus seiner Buch-Reihe „Das wilde Pack“ vor.
Dabei zog er die 10-Jährigen Grundschüler der Klaus-Groth-Schule nicht nur mit Geschichten von Hamlet, dem Wolf, der aus dem Zoo in einen verlassenen U-Bahn-Schacht unter der Stadt flieht, und seinen Freunden in den Bann. In der Lesepause schrieb er fleißig Autogramme für seine kleinen Fans. Zum Schluss der Fahrt beantwortete er geduldig die zahlreiche Fragen der Kinder, die schier kein Ende nehmen wollten. Die packten die Gelegenheit beim Schopfe, mal einen echten Autor ausfragen zu können: „Wo schreiben Sie?“, „Wie entsteht ein Buch?“,
09.07.2015
CDU
Bürger spenden 125 Euro für die MS-Selbsthilfegruppe
Kaltenkirchen (em) Zweimal im Jahr führt die CDU Kaltenkirchen eine Veranstaltung in Kaltenkirchen durch und sammelt dabei Spenden für einen guten Zweck. Die diesjährige Herbstaktion brachte 125 Euro für die Selbsthilfegruppe Kaltenkirchen und Umgebung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft ein.
Seit 20 Jahren gibt es diese Selbsthilfegruppe unter der Leitung von Jürgen Schacht (Tel.: 04191-2017) aus Oersdorf. MS kann ohne erkennbare Ursache in jedem Alter vorwiegend zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr - auftreten. Die Selbsthilfegruppe erhebt keine Mitgliedsbeiträge und ist damit ganz auf Spenden angewiesen. Mit den Spenden werden u.a. gemeinsame Treffen durchgeführt. Im Austausch über die Krankheit können Problemlösungen gefunden werden, die Ihnen und Ihren Angehörigen das Leben mit der Multiple Sklerose erleichtern. Unterstützen Sie diese Selbsthilfegruppe durch Ihre Spenden.
Bildunterschrift: v.l.n.r. Hauke von Essen (CDU), Jürgen Schacht und Ho
01.12.2014
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Abwasser-Team des WZV jetzt mit Gütezeichen
Kaltenkirchen (em) Das Team der WZV-Kanalreiniger und -ingenieure hat sich auf Herz und Nieren prüfen lassen. Der Leiter des WZV-Abwassermanagements, Jens Thomas, hat von Andreas Mohn vom „Güteschutz Kanalbau“, der Zertifizierungsstelle für Kanalbau-Betriebe, das Qualitätssiegel „Zertifizierte Kanalreinigung und „Zertifizierte Kanalinspektion“ überreicht bekommen.
Der Auszeichnung vorangegangen ist eine Prüfung der gesamten Dienstleistung Kanalreinigung und -inspektion. Zunächst wurden die Grundlagen geprüft: Gibt es ausreichend fachkundiges Personal? Sind Kanalspüler und -inspektionsfahrzeug technisch in einwandfreiem Zustand? Wird die Arbeit vor Ort richtig und umfassend dokumentiert? Erst wenn hier all diese Kriterien erfüllt sind, geht es ins Detail. Bei den Kanalreinigern wird besonders auf die Sicherheit geachtet: Der zu reinigende Schacht muss gut abgesichert und der Straßenverkehr richtig gewarnt werden. Beim Reinigen sind Wasserdruck und Rückzugs
29.06.2012
