Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Lions Club Alveslohe

Ein Weihnachtsbaum für die gute Tat

Alveslohe (em) Nach intensiven Vorbereitungen und dank vieler helfender Hände blickt der Lions Club Alveslohe zufrieden auf den Weihnachtsbaumverkauf am 3. Dezember auf dem Gelände der Firma Pütz Security AG in Kaltenkirchen zurück. Die frisch geschlagenen, ungespritzten Nordmanntannen aus heimatlichem Anbau, die wie eine Tannenbaumschonung aufgestellt waren, wurden fast alle verkauft. Bei trockenem Wetter, einer schönen Auswahl von Tannenbäumen in verschiedenen Größen, dem Duft von heißem Glühwein, Teepunsch und frischgebackenen Waffeln stellten sich schon am Vormittag zahlreiche Besucher ein. Bis in den Nachmittag hinein herrschte reges Kommen und Gehen, um sich den passenden Baum auszusuchen. Mit tatkräftiger Unterstützung von mehreren engagierten Lions Damen und zwei Helfern der Firma Pütz Security AG wurden diese dann eingenetzt. Gelegentlich erwies es sich als wahrer Kraftakt, wenn über 2 Meter große Tannen - der größte sogar fast 4 Meter - ein
15.12.2022
Stadt Kaltenkirchen

Virtuelle Impulse am Internationalen Frauentag

25.02.2021
Gemeinsame Klassenlotterie der Länder

Petra Röder aus Kaltenkirchen gewinnt 10.000 Euro

Kaltenkirchen (em) Die Reise von hoch im Norden ins bayerische „Blaue Land“ hat sich für Petra Röder gelohnt: Die Bilanzbuchhalterin aus Kaltenkirchen mit eigenem Büro in Hamburg kam bis ins Halbfinale des SKL Millionen-Events und wurde dafür mit 10.000 Euro belohnt. Schlicht „irre“ findet die 56-Jährige den Gewinn. „Ich war die ganze Zeit über nicht aufgeregt“, erzählte sie hinterher. „Ich habe mir gedacht, was passiert, passiert.“ Mit dieser gelassenen Einstellung und mit dem TV-Star Bettina Zimmermann als Glückspatin schaffte sie es unter die letzten Fünf. Sie hat nicht zum ersten Mal bei der SKL-Lotterie Glück gehabt. Vor rund 17 Jahren hat die Norddeutsche einen himmelblauen Kleinwagen gewonnen. Das Problem war nur, dass sie sich ausgerechnet einen Tag vor der Gewinnbenachrichtigung ein neues Auto gekauft hatte. Also wurde der gewonnene Wagen verkauft und mit dem Erlös eine Couchgarnitur angeschafft die hätte sich Petra Röder ansonsten n
29.10.2019
Träger-Verein Dorfhaus

Benny Goodman Blues – Die wahre Story des King of Swing

Kisdorf (em) Viele kennen Benny Goodman als legendären Jazz-Klarinettisten und Interpreten hinreißender Melodien und Tanzstücke. Die wenigsten wissen, dass er ein komplizierter Mensch war und seine Musiker bis an den Rand der Verzweiflung treiben konnte. Seine Verdienste um die Entwicklung der Jazzmusik, die er einem weltweiten Publikum zugänglich machte, sind unumstritten. Swingin‘ Words erzählen in ihrem Programm die wahre Story dieses genialen Musikers ohne Schönfärberei. In einer Mischung aus unterhaltsamer Lesung, szenischer Darstellung und unvergessenen Evergreens wird dieser Musiker und seine Zeit lebendig. „Bei mir bist du schön“, „Sing, sing, sing“ und andere Hits aus einer fast vergessenen Epoche erklingen. „Kritisch, ironisch, komisch, modern!“ Swingin‘ Words beherrschen die Kunst der kleinen Revue glänzend. Antje Birnbaum (Schauspielerin), Akos Hoffmann (Klarinette) und Nikolai Juretzka (Klavier) schlüpfen in die Rollen
24.10.2018
VHS

Filmvorstellung: TOMORROW - Die Welt ist voller Lösungen

Kaltenkirchen (em) Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent (Inglourious Basterds, Beginners) und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich mit diesem Horror-Szenario nicht abfinden. Schnell ist ihnen jedoch klar, dass die bestehenden Ansätze nicht ausreichen, um einen breiten Teil der Bevölkerung zu inspirieren und zum Handeln zu bewegen. Also machen sich die beiden auf den Weg. Sie sprechen mit Experten und besuchen weltweit Projekte und Initiativen, die alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen. Was sie finden, sind Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit. Und die Gewissheit, dass es eine andere Geschichte für unsere Zukunft geben kann. TOMORROW trifft den Nerv der
28.03.2018
Kultur im Margarethenhoff

„Nix as Nonnen“ – Plattdeutsches Theater

Kisdorf (em) Kriminell und christlich geht es zu im neuen Stück, das die Schauspieler der Sebarger Speeldeel am Samstag, 17. März um 15.30 Uhr eindrucksvoll im Margarethenhoff präsentieren. Schwester Aurea und Schwester Erbana wollen ein marodes Haus ihres Klosters renovieren. Ausgerechnet diese Bruchbude wird von einigen Gangstern als Domizil ins Visier genommen. Die beiden Nonnen platzen mitten hinein in den Kampf um deren Beute und finden als erstes einen angeschossenen Verbrecher in ihrem Schrank. Als dieser die Beiden um Asyl bittet, verstecken und pflegen sie ihn. Unterstützung finden sie bei Hippies und deren Guru, die gerade auf dem Grundstück zelten. Rasant wird es, als die Verbrecher ihren Kumpanen aufspüren und die friedfertige Gemeinschaft bedrohen. Es kommt zu einem wortgewaltigen „Showdown“. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten. Karten gibt es im Vorverkauf für 14 Euro an folgenden Stellen: • Buchhandlung Fiehland, Kaltenkirchen
17.01.2018