Artikel
CDU
CDU Sievershütten ist einstimmig fit für die Kommunalwahl
Sievershütten (em) Am Mittwochabend, 4. Januar wählten 13 stimmberechtigte Mitglieder der CDU-Sievershütten in Jocks Restaurant ihre 6 Direktkandidaten für die Kommunalwahl am 14. Mai und stellten in einer Liste die Rangfolge der Bewerber auf.
Vorstand und Fraktion hatten in einer gemeinsamen Sitzung Vorschläge für die Kandidaturen erarbeitet. Der Vorschlagslistewurde durch die Mitglieder einstimmig in zwei en Bloc Wahlen zugestimmt.
Der CDU-Ortsvorsitzende und Fraktionsvorsitzende Jürgen (Colt) Sievers wurde zum Spitzenkandidaten und Kandidat für das Bürgermeisteramt gewählt. Auf Platz 2 folgt der stellvertretende Ortsvorsitzende Knut Bauck. Michaela Nürnberg, Udo Mohnsen, Marc Nürnberg und Hans-Hinrich Gerth kandidieren als weitere Direktkandidaten und in dieser Reihenfolge vorn auf der Liste. Ihre Namen werden auf den Stimmzetteln zu finden sein. Als weitere Listenkandidaten folgen Heino Stubbe, Joachim Jakstat, Ulf Hellmann-Sieg, Frank Sievertsen und
06.01.2023
Stadt Kaltenkirchen
Hart, aber fair! - Das Harvard Konzept
Kaltenkirchen (em) „Im echten Norden mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ Unter dem Motto der landes-weiten Kampagne der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Schleswig-Holsteins bie-ten die Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen Kaltenkirchen, Norderstedt und Henstedt-Ulzburg in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung S.H. und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung (MSGWG) einen zweiten Workshop an.
Wann: Freitag, 17. Juni von 17 bis 20 Uhr und Samstag, 18. Juni von 10 bis 17 Uhr
Wo: Rathaus Kaltenkirchen, Holstenstr. 14, 24568 Kaltenkirchen
Kosten: 30 Euro (Barzahlung beim Seminar)
Zielgruppe: Frauen, die sich politisch engagieren (möchten)
Anmeldung: bei den Gleichstellungsbeauftragten der jeweiligen Kommune bis zum 2. Juli.
Noch wichtig: Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 15 Frauen begrenzt. Kinderbetreuung kann bei Bedarf organisiert werden, bitte bis zum 27. Mai anfragen.
Sabine Schaefer-Maniezki, T.: 0 41
10.05.2016
VHS
Ferienprogramm: Altertumsforscher aufgepasst!
Kaltenkirchen (em) In der VHS Kaltenkirchen finden im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms drei hochspannende Kurse zum Themenkreis „Altes Ägypten“ statt.
Diese Veranstaltungsreihe wurde speziell für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren konzipiert, um „die faszinierenden Erkenntnisse über die ägyptische Kultur schon für diese Altersgruppe erfahrbar zu machen“, so die Ägyptologin Ulrike Götz, die Urheberin und Leiterin dieser Seminare.
Folgende Termine sind vorgesehen:
Dienstag, 21. Juli, 15 bis 17 Uhr: „Kinder im Alten Ägypten“ Was und womit spielten die Kinder vor über 2000 Jahren? (Gebühr: 9 Euro)
Donnerstag, 23. Juli, 15 bis 17 Uhr: „Mumien und Jenseits“ Was sind Mumien und wer stellte sie her? Wie stellten sich die Menschen damals das Jenseits vor? (Gebühr: 9 Euro)
Dienstag, 28. Juli bis Donnerstag, 30. Juli, jeweils 15 bis 17 Uhr: „In der Schreiberschule“ An diesen drei Tagen werden auf selbst hergestelltem Pap
06.07.2015
Agentur für Arbeit
Bewerbungstraining in Kaltenkirchen am 9. April
Kaltenkirchen (em) In den Osterferien bietet die BiZ-Beraterin Nadine Stielow wieder Bewerbungstrainings für Ausbildungsplatzsuchende an.
Interessierte erhalten am Donnerstag, 9. April in drei Veranstaltungen in der Agentur für Arbeit Kaltenkirchen, Bahnhofstr. 3 bis 5 wertvolle Informationen zu den Themen Bewerbungsunterlagen, Einstellungstest und Vorstellungsgespräch. Wer sich für einen oder mehrere Termine interessiert, meldet sich bitte unbedingt beim Berufsinformationszentrum (BiZ Elmshorn) unter 0 41 21 - 480 380 an.
Bei Anmeldung per Email an elmshorn.biz@arbeitsagentur.de bitte die gewünschte Veranstaltung mitteilen.
9.30 Uhr
Die Bewerbungsunterlagen Tipps für eine erfolgreiche schriftliche Bewerbung
10.45 Uhr
Der Einstellungstest Vorbereitung für den „Ernstfall“ Einstellungstest
12.30 Uhr
Das Vorstellungsgespräch Wir bereiten uns auf ein Vorstellungsgespräch vor
Die Seminare dauern jeweils ca. eine Stu
24.03.2015
VHS
Zwei Veranstaltungen der Kooperationsreihe Frauensache
Kaltenkirchen (em) Auf dem Programm der Kooperationsreihe Frauensache stehen für den Monat März die nächsten beiden Veranstaltungen an, bei denen es noch freie Plätze gibt. Beide Seminare finden am Samstag, 21. März, in der VHS Kaltenkirchen, Am Kretelmoor 40 statt. Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen sich anzumelden!
Power-Talk für Frauen
Auseinandersetzungen, Besprechungen und Verhandlungen können doch mal aus einer anderen Perspektive betrachtet werden! Der Workshop vermittelt auf humorvolle Weise, präsent und durchsetzungsfähig zu sein und spielerisch die kommunikativen Zumutungen des (beruflichen) Alltags zu kontern.
Das Power-Talk-Training erhöht ihre Schlagfähigkeit und stärkt ihr Durchsetzungs-vermögen.
Salonfähig frech
Am Anfang ist die Körpersprache
Die Stimme Mäuschen oder Diva
Reden, was das Zeug hält
Bluff und Nonsense der Talk mit dem Blubb
Kommunikativ führe
05.03.2015
VHS
Seminare zur Entspannung und Fußmassage am 22. November
Kaltenkirchen (em) Zwei Tagesseminare am Samstag, 22. November, in der VHS Kaltenkirchen dienen der Entspannung und der Gesundheitsbildung. Von 11 bis 17 Uhr führt Ruth Frieling in das „Yoga der Entspannung“ ein.
Tiefenentspannungen, Meditationen, sanfte und weiche Elemente verschiedener Yogarichtungen vereinen sich ohne Akrobatik und extreme Verrenkungen im Entspannungsyoga und schenken ein intensives Erleben von Ruhe, Sanftheit und Wohlgefühl.
Von 13 bis 19 Uhr zeigt Gunnar Pfeiffer die Grundlagen der Fußreflexzonenmassage. Bestimmte Abschnitte am Fuß werden direkte Energiebeziehungen zu Körperorganen zugeschrieben. Durch Massage dieser Zonen werden die entsprechenden Organe angeregt, was der Entstehung von Krankheiten vorbeugen kann. Die Teilnehmer erhalten grundlegende anatomische Kenntnisse und können anschließend selbständig effektive Übungen (auch an sich selbst) durchführen.
VHS, Kaltenkirchen, Am Kretelmoor 40
Info und Anmeldung unter 0 41
12.11.2014
Agentur für Arbeit
In den Herbstferien die Ausbildungsbewerbung vorbereiten
Kaltenkirchen (em) In den Herbstferien bietet die BiZ-Beraterin Nadine Stielow wieder Bewerbungstrainings für Ausbildungsplatzsuchende an. Interessierte erhalten am Montag, 13. Oktober in drei Veranstaltungen in der Agentur für Arbeit Kaltenkirchen, Bahnhofstr. 3-5, Raum 104 wertvolle Informationen zu den Themen Bewerbungsunterlagen, Einstellungstest und Vorstellungsgespräch.
09.30 Uhr Die Bewerbungsunterlagen
Tipps für eine erfolgreiche schriftliche Bewerbung
10.45 Uhr Der Einstellungstest
Vorbereitung für den „Ernstfall“ Einstellungstest
12.30 Uhr Das Vorstellungsgespräch
Wir bereiten uns auf ein Vorstellungsgespräch vor
Die Seminare dauern jeweils circa eine Stunde. Schon der erste Eindruck der Unterlagen entscheidet häufig darüber, ob die Bewerbung zum Erfolg wird. Wer sich das erste Mal bewirbt, weiß oft nicht, was zu beachten ist. Auch Jugendliche, die sich schon mehrmals beworben haben, können
26.09.2014
Agentur für Arbeit
Osterferien für die Ausbildungsbewerbung nutzen
Kaltenkirchen/Norderstedt (em) Wer in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, sollte spätestens jetzt seine Bewerbungen starten. Einige Ausbildungsbetriebe nehmen bereits Bewerbungen für 2015 an. In den Osterferien bietet die BiZ-Beraterin Nadine Stielow daher für Ausbildungsplatzsuchende wieder Bewerbungstrainings an.
Die Bewerbungstrainings finden am Dienstag, den 22.April 2014 in der Agentur für Arbeit Norderstedt, Rathausallee 92, Raum 123 und am Donnerstag, den 24. April 2014 in der Agentur für Arbeit Kaltenkirchen, Bahnhofstr. 3 bis 5, Raum 104 statt.
In jeweils drei Seminaren gibt es wertvolle Informationen zu den Themen Bewerbungsunterlagen, Einstellungstest und Vorstellungsgespräch.
9.30 Uhr
Die Bewerbungsunterlagen Tipps für eine erfolgreiche schriftliche Bewerbung
11 Uhr
Der Einstellungstest Vorbereitung für den "Ernstfall" Einstellungstest
13 Uhr
Das Vorstellungsgespräch Wir bereiten uns auf e
09.04.2014