Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

JFV Südholstein

"Unvergessliches Erlebnis" JFV Südholstein beim Gothia Cup erfolgreich

Henstedt-Ulzburg/Kaltenkirchen. 1939 Mannschaften aus 74 Nationen haben in der Woche vom 13.07. bis 19.07.2025 am Gothia Cup, dem größten Fußballjugendturnier der Welt teilgenommen. Ausgetragen wurden dabei rund 4.900 Spiele auf 119 Sportplätzen. Alleine der Knivberg ist eine Sportstätte mit 25 Kunstrasen- und Naturrasenplätze. Es sind die Teams und Teilnehmer aus der ganzen Welt, die das Turnier so besonders machen. Ein Treffpunkt für die Jugend der Welt, ganz unabhängig von Religion, Hautfarbe oder Nationalität.  Sven Firsching vom JFV Südholstein berichtet von dem unvergesslichen Erlebnis: "Unter dem Dach des JFV Südholstein waren 4 Jungs-Mannschaften und weitere 12 Mädchen-Mannschaften bei der 50. Auflage in Göteborg dabei. Insgesamt nahmen über 250 Spieler und Spielerinnen im Alter von 9 bis 18 Jahren an diesem einzigartigen und unvergesslichen Jubiläumsevent teil. Die Stimmung fand bereits zu Reisebeginn seinen Höhepunkt und schien diesen Höchststand n
24.07.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Lentföhrden und Schmalfeld

Lentföhrden (ems) Am Sonntag, 01.06.2025, kam es auf der Schmalfelder Straße zwischen Lentföhrden und Schmalfeld gegen 11:31 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zweier beteiligter Personenkraftwagen. Gemäß der Alarm- und Ausrückordnung wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Lentföhrden und Nützen-Kampen sowie der Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort "TH Y (Technische Hilfe mit Menschenleben in Gefahr)" durch die Kooperative Regionalleitstelle West alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle stand ein Personenkraftwagen auf der Schmalfelder Straße, der zweite Personenkraftwagen befand sich abseits der Fahrbahn in der Seitenlage. Eine beteiligte Person konnte eigenständig sein Fahrzeug verlassen und wurde durch den anwesenden Rettungsdienst medizinisch versorgt. Eine weitere medizinische Versorgung im Krankenhaus war nicht erforderlich. Bei dem zweiten verunfallten Fahrzeug befand sich eine Person in Zwangslage, d.h., dass diese i
02.06.2025
Tausendfüßler Stiftung

Neu im Familienzentrum: Spielgruppe „Kleine Füchse“

Kaltenkirchen (em) Anna Riethmüller, Erziehungswissenschaftlerin (B.A.), Naturpädagogin & Entspannungspädagogin, begleitet und gestaltet die Spielgruppe im Familienzentrum der Tausendfüßler Stiftung für Familien mit Kindern im Alter von 1-3 Jahren. Ab Juni treffen sich die Kleinen Füchse jeden Montag von 15:30 bis 17:00 Uhr.  Es wird gesungen, Bilderbücher angeschaut, lernerisch gespielt und die Eltern haben bei Bedarf die Möglichkeit auf eine Beratung zu Themen, wie zum Beispiel Eingewöhnung und Betreuung außerhalb des Elternhauses, Sauberkeitsentwicklung und Trockenwerden, Autonomieentwicklung und kindliche Wut, Bindung und Eltern-Kind-Beziehung, „Entthronung“ bzw. was passiert, wenn ein Geschwisterchen kommt, Essen, kindliches Verhalten und Entwicklung uvm. Geschwisterkinder, unter einem Jahr, sind ohne Aufpreis herzlich willkommen.  Eine Anmeldung ist erforderlich: familienzentrum@tf-stiftung.de / 04191-9579647 / vor Ort im Mehrgenerationenhaus Am Mar
13.05.2025
Bündnis 90/Die Grünen

Grüne gründen Ortsverband in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em)  Nach intensiven Vorbereitungen wird Kaltenkirchen einen eigenen Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen erhalten. Am Freitag, den 23. Mai 2025, um 19:00 Uhr findet die Gründungsversammlung des Grünen Ortsverbands Kaltenkirchen im Vereinshaus der Turnerschaft, Marschweg 18, statt. In den vergangenen Monaten haben sich zahlreiche engagierte Menschen in Kaltenkirchen regelmäßig getroffen, um die Gründung vorzubereiten. „Wir haben in den Diskussionen und Planungen gespürt: Viele wollen hier vor Ort Verantwortung übernehmen und für eine ökologische, gerechte und vielfältige Zukunft eintreten“, sagt Stephanie Matthes, Kreissprecherin des Grünen Kreisverbands Segeberg. Besonders der Mitgliederzuwachs in den letzten Wochen zeige, wie wichtig eine grüne Anlaufstelle in Kaltenkirchen sei. Der neue Ortsverband will sich gezielt lokalen Themen widmen – von Klimaschutzmaßnahmen vor Ort über soziale Gerechtigkeit bis hin zur Stärkung von Demokratie
07.05.2025