Artikel
SPD Kaltenkirchen
Paritätische Besetzung der Aufsichtsräte für städtische Betriebe erreicht
Kaltenkirchen (em) Die SPD Kaltenkirchen freut sich bekanntzugeben, dass ihr Einsatz für die paritätische Besetzung der Aufsichtsräte der städtischen Betriebe erfolgreich war. Dank intensiver Bemühungen und in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten, Frau Claudia Eckhardt-Löffler, konnte dieses wichtige Ziel erreicht werden.
Dass der Aufsichtsrat in Kaltenkirchen zuvor mit acht Männern und einer Frau besetzt war und damit gegen die Gemeindeordnung verstieß, löste die intensiven Bemühungen und Beschwerden seitens der SPD aus.
Die Neubesetzung der Stadtvertretung nach der Wiederholungswahl im Wahlkreis 3 am 24.09.2023 veränderte die Zusammensetzung der Stadtvertretung. Dies hatte zugleich Auswirkungen auf die Besetzung der Aufsichtsräte für die städtischen Betriebe. Die SPD hatte sich zuletzt vehement dafür eingesetzt, dass dieser Aufsichtsrat paritätisch besetzt wird, um die Prinzipien des Gleichstellungsgesetzes und der Gemeindeordnung zu wahren.
09.11.2023
Stefan Bohlen
Abgrillen und Anpunschen mit dem künftigen Bürgermeister von Kaltenkirchen Stefan Bohlen
Kaltenkirchen (em) Die CDU Kaltenkirchen und Stefan Bohlen, ab Januar neuer Bürgermeister von Kaltenkirchen, laden herzlich zum "Abgrillen und Anpunschen" am Samstag, den 07. Oktober 2023, von 9-12 Uhr, auf dem Grünen Markt ein.
Der Herbst steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als diesen Jahreszeitenwechsel gemeinsam zu feiern? Die Veranstaltung bietet den Bürgerinnen und Bürgern von Kaltenkirchen eine entspannte Gelegenheit, den Herbstbeginn zu zelebrieren und gleichzeitig in den direkten Dialog mit den Stadtvertretern der CDU-Fraktion und dem künftigen Bürgermeister Stefan Bohlen zu treten.
Die Besucher können sich auf leckere Grillwürstchen und erfrischende Getränke freuen. Für Vegetarier wird es auch fleischfreie, vegetarische Würstchen geben.
Dieses lockere Ambiente schafft Raum für persönliche Gespräche und den Austausch von Anliegen und Ideen für Kaltenkirchen. Stefan Bohlen betont die Wichtigkeit der Bürgermeinung und möchte die Ge
04.10.2023
CDU Kaltenkirchen
CDU-Politiker fordert Neuwahlen in Kaltenkirchen!
Neuwahlen im Wahlkreis 3 aufgrund von Unregelmäßigkeiten: Stadtvertreter Thomas Volkland fordert Neuwahl und ruft zur Unterstützung auf
Kaltenkirchen, 01.07.2023 - Nachdem im Wahlkreis 3 bedauerlicherweise Unregelmäßigkeiten festgestellt wurden, ruft Stadtvertreter Thomas Volkland die Stadtvertretung dazu auf, für eine Neuwahl zu stimmen und diese Entscheidung öffentlich durch eine gemeinsame Pressemitteilung zu unterstützen.
Die Wahlfehler, die in diesem Wahlkreis aufgetreten sind, werfen Zweifel an der Integrität und dem reibungslosen Ablauf des demokratischen Prozesses auf. Als gewählter Stadtvertreter betrachtet es Thomas Volkland als seine Pflicht, den Wählern im Wahlkreis 3 eine faire und vertrauenswürdige Wahl zu gewährleisten.
Beim Auszählen des Wahlkreises 3 befanden sich 31 Stimmzettel des Wahlkreises 2 in der Wahlurne des Wahlkreises 3. Die Stimmverteilung im Wahlkreis 3 ist sehr knapp. Wären statt der 31 falschen Stimmzettel die korrekten
02.07.2023
CDU Kaltenkirchen
"Wir stehen uneingeschränkt hinter Bürgervorsteher Hans Jürgen Scheiwe"
Kaltenkirchen (em) Zu der Diskussion über den Bürgervorsteher Hans Jürgen Scheiwe hat die CDU Kaltenkirchen ein Schreiben an alle Fraktionsvorsitzenden der Stadt Kaltenkirchen versandt. Der Brief im Wortlaut:
"Im Namen der CDU möchten wir bezüglich der öffentlichen Kritik an unseren amtierenden Bürgervorsteher Hans Jürgen Scheiwe klarstellen, dass wir uneingeschränkt hinter ihm stehen und die geäußerte Kritik verurteilen.
Unsere Partei betrachtet die Rolle des Bürgervorstehers als äußerst wichtig für die Gemeinde und schätzt die damit verbundene Verantwortung. Wir sind der festen Überzeugung, dass unser derzeitiger Bürgervorsteher diese Aufgabe mit großem Engagement und Pflichtbewusstsein wahrnimmt.
Wir sind uns bewusst, dass es in einer Gemeinde unterschiedliche politische Ansichten und Meinungen gibt. Dennoch ist es bedauerlich, dass einige Parteien öffentlich Kritik an unserem Bürgervorsteher geäußert haben. Wir halten konstruktive Krit
06.06.2023