Unternehmen
Kaltenkirchen
Sievert Handel Transporte GmbH
Artikel
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Lentföhrden und Schmalfeld
Lentföhrden (ems) Am Sonntag, 01.06.2025, kam es auf der Schmalfelder Straße zwischen Lentföhrden und Schmalfeld gegen 11:31 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zweier beteiligter Personenkraftwagen.
Gemäß der Alarm- und Ausrückordnung wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Lentföhrden und Nützen-Kampen sowie der Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort "TH Y (Technische Hilfe mit Menschenleben in Gefahr)" durch die Kooperative Regionalleitstelle West alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle stand ein Personenkraftwagen auf der Schmalfelder Straße, der zweite Personenkraftwagen befand sich abseits der Fahrbahn in der Seitenlage. Eine beteiligte Person konnte eigenständig sein Fahrzeug verlassen und wurde durch den anwesenden Rettungsdienst medizinisch versorgt. Eine weitere medizinische Versorgung im Krankenhaus war nicht erforderlich.
Bei dem zweiten verunfallten Fahrzeug befand sich eine Person in Zwangslage, d.h., dass diese i
02.06.2025
Stadt Kaltenkirchen
Jugendbüro statt Stadtjugendpflege - Kleiner Name, große Wirkung
Kaltenkirchen (em) In Kaltenkirchen weht frischer Wind: Die bisher als Stadtjugendpflege bekannte Anlaufstelle für junge Menschen firmiert ab sofort unter dem neuen Namen Jugendbüro Kaltenkirchen. Mit der Umbenennung geht ein moderner Neustart des Bereichs einher, der junge Kaltenkirchenerinnen und Kaltenkirchener künftig noch gezielter und zeitgemäßer begleiten soll.
Die neue Bezeichnung ist nicht nur ein anderes Etikett, sondern Ausdruck eines grundlegenden Aufbruchs. „Mit der Umbenennung wollen wir deutlich machen, dass wir als Stadtverwaltung noch näher an den Themen, Anliegen und Bedürfnissen junger Menschen dran sind“, betont Denise Funke, die bereits seit Herbst 2024 die Leitung des Bereichs übernommen hat. Sie bringt innovative Ideen und viel Engagement mit in ihre Arbeit – und stößt damit auch in der Verwaltung auf breite Unterstützung.
Mit der kürzlich neu gewählten Jugendstadtvertretung hat die Stadt Kaltenkirchen die Chance genutzt, den Bereich
27.05.2025
Stein Hanse e.V.
Bauwerke aus Millionen LEGO® Steinen in Kaltenkirchen.
Kaltenkirchen (em) Am 26./25. April findet wieder die größte LEGO® Fan-Ausstellung Norddeutschlands statt. Die LEGO Fans des Stein Hanse e.V. präsentieren wieder in der Marschweghalle in Kaltenkirchen ihre grandiosen Bauwerke und viele Mitmachaktionen für Kinder.
Auf der größten Fläche, die jemals zur Verfügung stand (über 1200qm) werden an diesen zwei Tagen aus Millionen LEGO Steinen wieder viele tolle Eigenkreationen gezeigt. Mit dabei sind wieder viele Premieren, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden.
Wieder mit dabei ist eine riesengroße Stadtanlage mit Eisenbahn und Hochhäusern, die über 2 Meter hoch sind. Ein tolles Wimmelbild mit vielen Details zum Entdecken. Die große GBC-Anlage (Great Ball Contraption) transportiert auf viele kreativen Wegen kleine LEGO Bälle auf einer Länge von ca. 30 Metern von Station zu Station.
Die Weltraum Fans kommen auch auf Ihre Kosten. Neben vielen Star Wars Dioramen gibt es unter anderem eine große cl
09.04.2025
Tausendfüßler Stiftung
Dank Lastenfahrrad nun noch mobiler im Streetwork
Kaltenkirchen (em) Stefan Hüttmann, der für die Tausendfüßler Stiftung als Streetworker in Kaltenkirchen unterwegs ist, ist nun dank des neu angeschafften Lastenrads noch mobiler, noch flexibler, noch schneller. Das Fahrrad wurde durch die großzügige Spende in Höhe von 3.000,-€ der Firma Spitzke European Class mitfinanziert. Den Differenzbetrag von 2.000,-€ plus die Kosten für das Schloss hat die Tausendfüßler Stiftung selbst übernommen. Der Fahrradhelm wurde von Küstenrad NL Kaltenkirchen gesponsert.
Stefan steht den Jugendlichen in Kaltenkirchen bei privaten oder schulischen Problemen immer mit einem offenen Ohr zur Seite und unterstützt auch bei Konflikten, die das Jugendamt einbeziehen. Hierfür können nun auch mal Dinge transportiert werden, die in der Straßensozialarbeit unterstützen (kalte Getränke im Sommer, heißer Tee im Winter, Mülltüten & Zangen für die nächste Müllsammelaktion, Hygieneartikel uvm.).
Stefan ist per Mail unter stefan.h
08.04.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
PKW Brand greift auf Gebäude in Kaltenkirchen über
Kaltenkirchen (em) Am heutigen Samstagmorgen kam es in Kaltenkirchen zu einem Feuer zweier Personenkraftwagen, welches in Folge auf das Wohn- und Geschäftsobjekt übergriff.
Gegen 05:29 Uhr alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn die Freiwilligen Feuerwehren aus Kaltenkirchen und Kisdorf mit dem Einsatzstichwort "FEU G" (Feuer, größer als Standard) in die Brauerstraße nach Kaltenkirchen. Mehrere Anrufer meldeten über den Notruf 112 ein Feuer mehrerer PKW an einem Gebäude. Auch die ersteintreffenden Rettungsmittel bestätigten bereits auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannten zwei Personenkraftwagen in voller Ausdehnung auf einem Hinterhof eines Wohn- und Geschäftshauses. Die Herausforderung bestand darin, dass die beiden PKW an deren Parkplätzen, welche sich an dem Objekt anliegend befinden, abgestellt waren. Direkt angrenzend befanden sich im Erdgeschoss mit Fenstern bestehend die Geschäfts- und B
19.08.2024
Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen
LKW Fahrer bei schwerem Unfall auf der A7 eingeklemmt
Kaltenkirchen (em) Am frühen Samstagmorgen, des 28.10.2023, kam es auf der Bundesautobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Henstedt-Ulzburg und Quickborn zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen wurde daraufhin gemeinsam mit dem Rettungsdienst um 05:03 Uhr morgens durch die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Durch mehrere Anrufer wurde eine Kollision zwischen zwei LKW und einem Transporter gemeldet. In einem der beteiligten Fahrzeuge sollte eine Person durch den Unfall eingeklemmt worden sein. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle konnte der Rettungsdienst diese Meldungen bestätigen.
Während ein LKW und der Transporter auf dem Seitenstreifen zu stehen kamen, kam der zweite LKW von der Fahrbahn ab und blieb im Seitengraben stehen. Der Fahrer dieses Fahrzeuges wurde dabei in seiner Fahrerkabine eingeklemmt.
Durch die Feuerwehr konnte die eingek
30.10.2023
Polizeidirektion Bad Segeberg
Einbruch in Supermarkt in Kaltenkirchen - Zeugen gesucht
Bad Segeberg (ots) - In der vergangenen Nacht (17.05.2023) ist es im Kaltenkirchener Flottkamp zum Einbruch in einen Supermarkt gekommen.
Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen drang ein Unbekannter um 03:15 Uhr gewaltsam in das Geschäft ein und stahl eine bislang unbekannte Menge an Zigarettenstangen, die er in einem blauen Müllsack abtransportierte. Bei Eintreffen der ersten Polizeikräfte hatte sich der Mann bereits in unbekannte Richtung entfernt.
Der Einbrecher trug rote Schuhe, eine blaue Jeans, einen gestreiften Kapuzenpullover und eine dunkle Jacke. Die Fahndung mit mehreren Streifenwagen nach dem Unbekannten verlief in der Nacht ergebnislos.
Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die Angaben zur weiteren Fluchtrichtung oder möglicherweise verwendeten Fahrzeugen machen können.
Die Ermittler bitten um Kontaktaufnahme unter 04551 884-0.
17.05.2023