Artikel
Tausendfüßler GmbH
Viele Aktionen in den Sommerferien für 3- bis 27-jährige
Kaltenkirchen (em) In den Sommerferien vom 28.07.–05.09.2025 bietet die Tausendfüßler Stiftung unterschiedliche, meist kostenfreie Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an.
BOXEN MIT DILAR:
Kostenfreies Boxtraining im Boxleistungszentrum, Marschweg 18 in Kaltenkirchen für Kinder und Jugendliche im Alter von 4-27 Jahren, bei dem es vor allem um Spaß gehen soll. Dilar Kiskiyol, Schulsozialarbeiterin an der Gemeinschaftsschule am Marschweg und Boxweltmeisterin im Leichtgewicht, zeigt in 90-Minuten-EinheitenTechnik- Konditions- & Kraftübungen. Am 11.08., 21.08, 28.08., 29.08. & 01.09. gibt es jeweils drei Gruppen, die nach Alter eingeteilt werden. Gruppe 1: 09:30–11:00 Uhr für 4- bis 8-jährige, Gruppe 2: 11:15–12:45 Uhr für 9- bis 15-jährige, Gruppe 3: 13:00–14:30 Uhr ab 16 Jahren. Eine Anmeldung ist bis spätestens 08.08.2025 erforderlich: jugendhaus@tf-stiftung.de
EMPOWERMENT FÜR MÄDCHEN*:
Kostenfreies Boxtraining im Boxleistungszent
14.07.2025
Tausendfüßler Stiftung
Spielbegeisterte treffen sich im Mehrgenerationenhaus
Kaltenkirchen (em) Das Mehrgenerationenhaus Am Markt der Tausendfüßler Stiftung bietet Angebote für Familien mit Kindern und für Erwachsene – sogar spezielle Angebote für Senior:innen. Neben Sportkursen, wie z.B. Zumba Gold, und Handarbeitstreffen, bei denen genäht, gestrickt oder gehäkelt wird, gibt es das „Spielen in Gesellschaft“.
Jeden Donnerstag treffen sich Spielbegeisterte zwischen 14:00 und 16:30 Uhr und spielen (aktuell) Rommé und Canasta. Die vielfältige Spielesammlung bietet aber auch Mensch ärgere dich nicht, Schach, Kniffel und diverse andere Brett- und Kartenspiele. Für 6,50 € pro Treffen (inkl. Getränke) können Sie ungestört mit anderen spielen und Spaß haben.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Spieltische vorbereitet werden: 04191-9579647 / mgh@tf-stiftung.de oder vor Ort im Mehrgenerationenhaus Am Markt 2 in Kaltenkirchen. Eine Übersicht aller Angebote finden Sie unter [www.tf-stiftung.de/angebote-mgh](www.tf-stiftung.de/a
04.06.2025
Tausendfüßler Stiftung
Regenbogenparty im Jugendhaus Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Anlässlich des Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*-, Trans*- & Asexuell-/ Agender-Feindlichkeit (IDAHOBITA*) am 17. Mai lädt das Jugendhaus Kaltenkirchen (Marschweg 14) am Freitag, 16. Mai 2025 Kinder ab acht Jahren zur Regenbogenparty ein.
Die Party ist für Queers und Interessierte gedacht und wird in zwei Altersgruppen eingeteilt. 8- bis 13-jährige dürfen zwischen 18:00 und 20:00 Uhr vorbeischauen, 14- bis 27-jährige von 20:00 bis 23:00 Uhr. Ab 22 Uhr benötigen unter 18-jährige eine Einverständniserklärung der Sorgeberechtig-ten. Besucher*innen dürfen sich auf Musik zum Tanzen, Getränke für 1€, Snacks und jede Menge gute Laune freuen. Der Eintritt ist frei.
Das Jugendhaus, mit seinen Angeboten für Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren, setzt sich für die Rechte und den Schutz von queeren Personen ein. Der jeden Mittwoch stattfin-dende Queer-Treff bietet einen sicheren Raum für Austausch, Hilfe und Aktivitäten für alle Ju
14.05.2025
Tausendfüßler Stiftung
Eltern-Café mit gemeinsamem Frühstück
Kaltenkirchen (em) Ab 11.10.2024 startet der neue offene Treff für Eltern mit Kleinkindern und Babys im Tausendfüßler Familienzentrum. Gemeinsam frühstücken, beisammen sein, austauschen und spielen.
Im Familienzimmer können die Kinder verschiedene Materialien kennenlernen, Spielzeug zur Entwicklungsförderung entdecken, kleine Instrumente ausprobieren oder sich auf Turnelementen und der Hochebene austoben. Bei einer kleinen Frühstücksauswahl, Kaffee und Tee haben Sie die Möglichkeit, andere Familien kennenzulernen.
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 09:00-11:00 Uhr Mehrgenerationenhaus, Am Markt 2 in Kaltenkirchen Kosten: 2,00 € pro Treffen Um eine Anmeldung wird unter familienzentrum@tf-stiftung.de | 04191 – 957 96 47 oder über die Website www.tf-stiftung.de/angebote gebeten.
04.10.2024
Tausendfüßler Stiftung
Vielfältige Angebote im Mehrgenerationenhaus
Kaltenkirchen (em) Das Mehrgenerationenhaus Am Markt ist ein Ort für alle Generationen mitten in Kaltenkirchen. Hier sind alle Menschen herzlich willkom-men – Jung und Alt, Groß und Klein, mit oder ohne Behinderung, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Religion. Hier gibt es u.a. das Wohnzimmer-Café, Kurse für Erwachsene und Kinder, Themenveranstaltungen und Beratungsangebote.
Die neusten zwei Bewegungskurse „Fit für den Alltag“ und „Zumba Gold“ richten sich an alle, die die eigene Fitness steigern möchten – egal ob Anfänger:in oder fortgeschritten.
Fit für den Alltag: Jeden Montag von 18:00 – 19:00 Uhr werden durch vielfältige Kräftigungs- und Dehnungsübungen, Rückenbeschwerden, Muskelverspannungen sowie Muskelschwäche vorgebeugt.
Zumba Gold: Jeden Dienstag von 10:00 – 11:00 Uhr werden einfache Zumba Choreographien zu rhythmischer Musik getanzt.
Passt nicht zu Ihnen? Wie wäre es vielleicht mit dem Väter-Kinder-Treff: Jeden ersten Sa
21.05.2024
Bürgermeisterwahl
Gemeinsam für Kaltenkirchen. Persönliches Treffen mit Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen
22.08.2023
