Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

chor‘82

Neuer Vorstand für den Kaltenkirchener chor‘82

Kaltenkirchen (em) Am 10. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Kaltenkirchener chor’82 mit der Wahl eines neuen Vorstands in der Gemeinschaft der Evangelischen Kirche, Hamburger Straße 14a in Kaltenkirchen statt. Die 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Versammlung - 22 Aktive, ein Fördermitglied sowie Chorleiter Michel Preiß - ließen das vergangene Chorjahr Revue passieren. In dem Rechenschaftsbericht des Vorstands und dem Bericht des Chorleiters wurden die Highlights des Jahres 2024 noch einmal gewürdigt, wozu vor allem die Konzertauftritte im Sommer sowie zu Weihnachten gehörten. Desgleichen die Auftritte des Kinderchors Crazy Kids, die u.a. den „SingBus“ in der Lakwegschule begrüßen konnten. Letztendlich zeigte sich Michel Preiß sehr zufrieden mit dem Chorjahr 2024.  Bei den Vorstandswahlen wurden folgende Ämter neu oder wieder besetzt: Stellvertretender Vorsitzender: Otmar Bauer | Schriftführerin: Margot Wiehl | Schatzmeisterin:
20.03.2025
Stuvenborn

Am Sonntag ist Tag des offenen Hofes auf der Hühnerwiese

Stuvenborn. Am Sonntag, findet landesweit die Aktion "Tag des offenen Hofes" statt. An der   Eröffnungsveranstaltung nahmen am Freitag auf dem Gelände der Familie Gloyer zwischen Stuvenborn und Seth zahlreiche Prominente teil. Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz und Klaus-Peter Lucht, Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein eröffneten den Tag des offenen Hofes.  Aus dem Kreis Segeberg dankten die CDU-Landtagsabgeordneten Ole Plambeck und Sönke Siebke den Gastgebern Viktoria und Rolf Gloyer für die Organisation auf ihrer Wiese mit den Hühnermobilen­. Am Sonntag erwartet die Besucher zum "Tag des offenen Hofes" von 10 bis 16 Uhr ein großes Programm. Auf der Hühnerwiese zwischen Seht und Stuvenborn können die Hühnermobile besichtigt werden. Es gibt Führungen mit Wissenswertem rund um das Huhn und das Ei. Moderne Landmaschinen und Informationen des Bauernverbandes sind weitere Programmpunkte. Für das leibliche Wohl sorgen die Schmalf
07.06.2024
chor `82

40 Jahre und kein bisschen leise

Kaltenkirchen (em) Fast vollzählig waren die Mitglieder des chor’82 zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) am Montag, den 20. Februar, in den Räumen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche erschienen. 35 Anwesende ließen das vergangene Jahr Revue passieren und zogen Bilanz nach der Coronazeit. Die 1. Vorsitzende Anja Oster betonte die intensive, sowohl menschliche als auch sachbezogene Zusammenarbeit des Vorstandes, die im Wesentlichen dazu beigetragen hatte, das 40jährige Jubiläum des chor‘82 zu einem vollen Erfolg zu machen. Insbesondere das Jubiläumskonzert, das am 25. September 2022 in und vor der Michaeliskirche stattfand, überstrahlte alles und initiierte durch seine mitreißende Wirkung auf alle Beteiligten den „2. Frühling“ der Chorgemeinschaft (Zitat der 1. Vorsitzenden). Chorleiter Michel Preiß bestätigte den guten Zusammenhalt der Sängerinnen und Sänger und freute sich, dass der Chor nach der langen und mühsamen Corona
02.03.2023
Stadt Kaltenkirchen

Anbau an der Kindertagesstätte Wiesenpark

05.04.2022