Videos
Immobilienzentrum Kaltenkirchener Bank
Wohnpark Oersdorf - Charmante Eigentumswohnung mit Blick ins Grüne
25.10.2024
Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Letztes Eigenheim im Wohnpark „Am Zeisigring“ übergeben
Kaltenkirchen (em)Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe haben persönlich das Hamburger Pärchen begrüßt, dem die Deutschen Reihenhaus AG ihr letztes Eigenheim im Wohnpark „Am Zeisigring“ übergeben hat. Die Deutsche Reihenhaus AG hat dort seit Anfang 2016 eine Siedlung mit drei standardisierten Reihenhaustypen errichtet. Insgesamt wurden 166 Reihenhäuser erstellt.
„Kaltenkirchen hat bereits vor vielen Jahren vorausschauend den Weg eingeschlagen, den viele Gemeinden im Umfeld der großen Städte in Zukunft gehen werden müssen. Es wurde ein familienfreundliches Umfeld mit ausreichender Infrastruktur geschaffen, das auch den Bedürfnissen von jungen Menschen entspricht, die sich das teure Wohnen in den Städten nicht mehr leisten kann oder will. Beste Beweise sind die Tatsachen, dass Kaltenkirchen nun die zweitjüngste Gemeinde in Schleswig-Holstein ist und dass wir mit voller Unterstützung der Politik ein Stadtquartier mit 166 Einfami
24.11.2020
Stadt Kaltenkirchen
Hanno Krause setzt Dach eines Reihenhauses „Am Zeisigring“
Kaltenkirchen (em) Die Deutsche Reihenhaus AG aus Köln errichtet zur Zeit im Wohnpark „Am Zeisigring“ im 2. Bauabschnitt 28 Häuser als KFW-Effizienzhaus 55. Aus diesem Grund setzt Bürgermeister Hanno Krause am Freitag, 24. März gemeinsam mit Vertretern des Unternehmens das Dach eines Reihenhauses „141 m² Familienglück“. Mit dem Bauprojekt wird der Ansatz vorangetrieben, bezahlbares Wohneigentum für junge Familien in Kaltenkirchen zu schaffen, das sowohl ökonomisch als auch ökologisch nachhaltig ist.
Insgesamt werden „Am Zeisigring“ durch die Deutsche Reihenhaus AG 166 kostengünstige Reihenhäuser erstellt. Die 40 Häuser des ersten Bauabschnitts sind bereits alle verkauft. Ende November 2016 wurden der Stadt durch die Deutsche Reihenhaus AG Spielgeräte im Wert von 19.800 Euro übergeben, die in die städtischen Kinderspielplätze Langwisch und Birkhuhnweg eingearbeitet wurden.
„Ich bin sehr zufrieden, dass die Deutsche Reihenhaus AG ihr Bauvorha
27.03.2017
Deutsche Reihenhaus
Alte Paracelsus-Klinik steht vor dem Abriss
Kaltenkirchen (em) 2011 wurde der Betrieb der Paracelsus-Klinik in Kaltenkirchen eingestellt. Jetzt liegen die Bau- und die Abbruchgenehmigung für den Wohnpark „Altes Hospital“ vor. Die Deutsche Reihenhaus AG ist Besitzer des Geländes. Der Abriss der Gebäude steht unmittelbar bevor. Die Bauarbeiten für ein Stadtquartier mit 166 Reihenhäusern beginnen.
Der Kölner Bauträger investiert rund 30 Millionen Euro. Vorstand Carsten Rutz freut sich auf das erste Projekt in der Stadt: „Kaltenkirchen bietet besonders jungen Familien ein attraktives Angebot. Denn hier lassen sich modernes urbanes Leben und bezahlbarer Wohnraum noch vereinbaren. Dieses neue Quartier ist auch ein Ausdruck der positiven Entwicklung der Stadt in den vergangenen Jahren.“
Bürgermeister Hanno Krause: „Nach mehrjähriger erfolgreicher Verhandlung ist es nun gelungen, eine städtebaulich sinnvolle Nachnutzung für das Gelände des ehemaligen Krankenhauses zu erreichen. Der Verlust des Krank
14.08.2015
Bauverein Kaltenkirchen
„Wohnpark an der Friedenseiche“ kommt ins Fernsehen
Kaltenkirchen (jj) Dem Bauverein Kaltenkirchen eG haben bereits zahlreiche Mieter und Käufer ihr neues Zuhause zu verdanken. Seit mehr als 60 Jahren bietet der Verein erstklassige Qualität in Materialien und Bauausführung.
Mit dem Projekt „Wohnpark an der Friedenseiche“ bietet das Unternehmen nun erstklassige Eigentumswohnungen in der Kaltenkirchener Innenstadt. Der zweite Bauabschnitt mit 24 ETW wird voraussichtlich im Frühjahr 2013 bezugsfertig sein. Kaufinteressierte können die modernen Musterwohnungen besichtigen und sich einen ersten Eindruck verschaffen.
Wie besonders die Wohnungen sind, erfahren Freunde der beliebten Serie „mieten, kaufen, wohnen“ bald im TV. „Wir freuen uns auf die Dreharbeiten“, so Stefan Ellendt, Vorstand des Bauvereins. Die Vorabendserie begleitet Immobilienmakler bei ihrer täglichen Arbeit, Interessenten ihre Traumimmobilie zu vermitteln. Dabei werden Besichtigungen zahlreicher, einzigartiger Objekte mit der Kamera begleitet
12.04.2012
Bauverein Kaltenkirchen
Tag der offenen Tür am 11. Dezember
Kaltenkirchen (ub) Der Bauverein Kaltenkirchen lädt am 11. Dezember von 11 bis 14 Uhr zur Musterwohnungsbesichtigung im Wohnpark an der Friedenseiche ein.
In vorweihnachtlicher Atmosphäre können Neugierige und Kaufinteressierte die modernen Wohnungen besichtigen und sich einen Eindruck von der Immobilie verschaffen. Die exklusiven Wohnungen von 87,67 bis 107,80 m² sind barrierefrei, verfügen über einen Aufzug und liegen in fußläufiger Innenstadtlage. Bei der Innenausstattung werden nur hochwertige Materialien eingesetzt und Käufer haben die Möglichkeit, an der Gestaltung mitzuwirken. „Da im nächsten Jahr die Grunderwerbsteuer um 1,5 % ansteigt, ermöglichen wir schnellentschlossenen Käufern einen Vertragsabschluss noch in diesem Jahr“, so Stefan Ellendt, Vorstand des Bauvereins.
Der 2. Bauabschnitt mit 24 ETW wird voraussichtlich im Frühjahr 2013 bezugsfertig sein. Für das leibliche Wohl wird gegen einen kleinen Kostenbeitrag, der einem guten Zweck gesp
06.12.2011
