Neumünster (em) Endlich Sommerferien Zeit für Spaß und Erholung, aber auch Zeit für Schüler, sich über die eigene berufliche Zukunft Gedanken zu machen: Wie soll es nach der Schule weitergehen? Welcher der vielen Ausbildungsberufe von A wie Anlagenmechaniker über M wie Maler und Lackierer bis Z wie Zytologieassistent könnte der Geeignete sein? Antworten bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Neumünster.

Es ist auch während der Sommerferien vom 25.07.- 04.09.2016 geöffnet.
Jens-Peter Stahl, stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit, appelliert: “Genau das Richtige für einen noch unverplanten Ferientag. Im BiZ können die Jugendlichen mehr über die eigenen Stärken und Interessen erfahren, passende Berufe herausfinden und Filme zu ausgewählten Berufen anschauen.“

Im Juli waren im Agenturbezirk Neumünster noch 630 Ausbildungsstellen unbesetzt das sind die Top-Ten:
• Kaufmann/-frau im Einzelhandel (68 Ausbildungsstellen)
• Verkäufer/in (48)
• Anlagenmechaniker/-in - Sanitär-/Heizung- Klimatechnik (34)
• Handelsfachwirt/in (27)
• Fachverkäufer/-in - Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (19)
• Friseur/in (19)
• Kaufmann/-frau - Büromanagement (18)
• Koch/Köchin (17)
• Fachverkäufer/-in Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (17)
• Restaurantfachmann/frau (17)

An die Jugendlichen appellierte Stahl: „630 offene Ausbildungsplätze da geht noch was! Gute Chancen haben junge Menschen, die regional und hinsichtlich ihres Berufswunsches flexibel sind“. Den Ausbildungsbetrieben rät Stahl: „Schauen Sie nicht nur auf die Schulnoten - viele Bewerberinnen und Bewerber entpuppen sich erst auf den zweiten Blick als Rohdiamanten mit ungeahnten Talenten!“

Ein Besuch im BiZ ist informativ und hilfreich. Wer sich selbst gut einschätzen kann und die Vielfalt der Ausbildungsberufe kennt, hat bessere Chancen auf eine passende Ausbildungsstelle.