Neumünster (em) Die Witterung der vergangenen Tage hat dem Außenbecken des Hallenbades im Bad am Stadtwald zugesetzt. Kacheln lösten sich, das Becken musste für die Besucher gesperrt werden. Nun sind die Bedingungen günstig, nun kann repariert werden.

„Kälte und Feuchtigkeit haben sich hinter die Fliesen gesetzt und diese zerstört“, erläutert Tom Keidel, Leiter des Bad am Stadtwald, das Problem, das die Witterung der vergangenen Tage mit sich gebracht hat. Daher mussten das Außenbecken gesperrt und Bedingungen abgewartet werden, zu denen der Reparaturtrupp anreisen konnte.

Das ist jetzt geschehen. Am Mittwoch, 13. Februar, wurde das Gerüst am Becken aufgestellt, tags darauf begannen die Arbeiten. Die Arbeiter lösten die alten Fliesen vorsichtig ab, setzten neue ein. Bereits zum Wochenende soll das Becken wieder für den Publikumsverkehr geöffnet werden. Hier sprudelt es nicht nur aus verschiedenen Quellen, hier herrscht auch eine angenehm entspannende Wassertemperatur von rund 32 Grad bei kühlen Außentemperaturen eine wohlig warme Atmosphäre. „Genau das wollen wir unseren Besuchern auch weiter bis zur Freibadsaison bieten daher haben wir den Weg dieser ungewöhnlichen Reparatur gewählt und nicht bis zum Sommer gewartet, was sicherlich für uns preiswerter gewesen wäre“, sagt Keidel.