Neumünster (em/sw) Seniorenheim öffnet seine Türen! Das „Haus an der Stör“ der AWO WOHNpflege unterstützte im Februar das Projekt der Berufsschulklasse AP 54 der Altenpflegeschule Neumünster.

Die Schülerinnen und Schüler bekamen im Rahmen ihrer Ausbildung von ihrer Dozentin Doris Willmann folgende Aufgabe gestellt: „Organisieren Sie ein Fest oder eine Veranstaltung für ein Seniorenheim“. Alles musste von den Schülern selbst gestaltet werden: Einladungskarten, Aushänge, Musik und Tischdekoration. Auch eine Einrichtung musste gefunden werden, in der dieses Projekt stattfinden konnte. Hier kam das „Haus an der Stör“ der AWO WOHNpflege Neumünster ins Spiel.

Als die Einrichtungsleitung Susanne Durau von diesem Projekt hörte, sagte sie spontan zu und stellte der Klasse entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung. „Wir von der AWO WOHNpflege unterstützen solche Projekte wirklich gerne, denn eine gute Ausbildung ist doch die Grundlage für eine gute Pflege. Und im Rahmen der Kampagne ,Wer hat an der Uhr gedreht Pflege braucht Zeit’ der AWO konnten wir mit diesem Projekt unser Haus öffnen und zeigen, dass sich Pflege nicht hinter verschlossenen Türen abspielt und junge und alte Menschen einladen, sich ein eigenes Bild von Pflege zu machen.“ 30 Stunden hatten die Schüler Zeit, dieses Projekt in die Tat umzusetzen und das Candle-Light Dinner dann am 7. Februar zu einem unvergesslichen Abend werden zu lassen.

Foto: Einrichtungsleitung Susanne Durau (links) und Doris Willmann von der Altenpflegeschule (rechts) zusammen mit den Schülern der Berufsschulklasse AP 54 der Altenpflegeschule Neumünster.