Neumünster (em) Am Sonntag, 4. September um 12 Uhr findet eine Filmvorführung und ein Gespräch mit Peter Sempel statt.

Filmvorführung und Gespräch: Peter Sempel „Die Ameise der Kunst“
Deutschland 2010/2011, 94 Min. Regie: Peter Sempel, Mitwirkende: Jonathan Meese, Daniel Richter, Neo Rauch, Bazon Brock, Blixa Bargeld und andere.

Jonathan Meese steht hier im Mittelpunkt, dennoch handelt es sich nicht um ein Biopic, sondern wie für Sempel typisch eine Collage von schnell geschnittenen Bildern und Bildausschnitten, mit denen er frei assoziierend den modernen Kunstbetrieb an Meese spiegelt. Der Film ist selbst ein Kunstwerk und bricht Sehgewohnheiten auf. Peter Sempel sagt dazu: „Die Ameise der Kunst“ maeandriert durch verschiedene Welten, von alten Meistern bis junge Gegenwart, mit Musiken zu einem expressionistischen Kunst-, Farben-, Musik- und Rauscherlebnis, und wirkt noch Tage nach...“

Im Anschluss Künstlergespräch in der Zebra-Bar
ArtLounge mit Nane v. Stülpnagel und Claus Friede im Gerisch-Kino Eintritt 12 Euro inklusive Ausstellungsbesuch (Reservierung erbeten unter der Telefonnummer 0 43 21 - 555 120 oder Mail: kontakt@gerisch-stiftung.de)

Ort:
Skulpturenpark der
Herbert Gerisch-Stiftung
Brachenfelder Str. 69
24536 Neumünster

Außerdem ist die Ausstellung „Friendly Footage — Kunst und Spielfilm“ mit Werken von Jürgen Albrecht, Gabriele Aulehla, Wim Bosch, Viviane Gernaert, Thomas Judisch, Marcel Petry, Armin Mühsam, Peter Boué, Nils Kasiske und Tina Winkhaus noch bis zum 9. September zu sehen.

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag 11 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 11 bis 19 Uhr
Eintritt 6 Euro / ermäßigt 5 Euro
Führungen zur Ausstellung jeden Sonntag 12 Uhr oder nach telelfonischer Vereinbarung
0 43 21 - 555 120 (8 Euro)

Weitere Infos unter www.gerisch-stiftung.de oder telefonisch 0 43 21 - 555 120