Großenaspe (sw/jj) Im Einklang mit der Natur! Im Wildpark Eekholt können die Besucher jeden Alters den einheimischen Tieren einmal ganz nah kommen. Wissenswertes und Erstaunliches über die unterschiedlichsten Tierarten gibt es während der Führungen und den zahlreichen Veranstaltungen von den Experten des Wildparks.
Ein interessanter Termin steht am 10. Juli auf dem Kalender. An diesem besonderen Sonntag dreht sich alles um die Honigbiene. Um 11 Uhr geht es mit den Eekholter Imkern los. Zu hören gibt es viele spannende Geschichten aus dem Alltag der Bienen und zu sehen gibt es die Bienenvölker, die im Wildpark leben.
Selbst geschleudert schmeckt am besten
Süß und gesund: Honig ist ein fester Bestandteil auf dem Frühstückstisch oder als Süßungsmittel im Tee. Doch wer hat ihn schon einmal selber geschleudert? Wie die Bienen den Honig „anbauen“ und die Menschen ihn für sich gewinnen wird erklärt, gezeigt und kann selbst ausprobiert werden.
Summende Wildbienen
Um die Honig produzierenden Bienen geht es auch am Sonntag, 31. Juli, ab 11 Uhr. Beim Wildbienenprojekt SHHB erfahren die Besucher des Wilparks, wie sie den gefährdeten Bestäubern helfen können. Zudem gibt es Tipps und Infos über Anbau und Verwendung von Heil- und Küchenkräutern.
Übrigens: Eine ausgiebige Erkundungstour durch den Wildpark Eekholt ist auch in den Ferien immer spannend! Bis zum 2. September finden montags bis freitags um 14 Uhr Ferienrundgänge mit Tierfütterungen statt. Spielende Otter, stolze Adler und faszinierende Wölfe können auf den Rundgängen beobachtet werden. Treffpunkt für alle Teilnehmer ist an der Flugwiese.
Weitere Termine finden Neugierige online auf www.wildpark-eekholt.de.