Neumünster (em) Der Ortsverein Neumünster der Vereinten Dienstleistungs-gewerkschaft hat sich neu konstituiert und Dietrich Busch einstimmig zu ihrem Vorsitzenden gewählt.

Dietrich Busch, Angestellter bei der Stadtverwaltung Neumünster, will zusammen mit seinen Vorstandsmitgliedern Christof Ostheimer, Hannelore Wiebe, Andreas Pries, Magret Hauschildt, Andreas Mischke, Gerlinde Peters die vom ver.di-Ortsverein aufgestellten Arbeitsschwerpunkte, gemeinsam mit interessierten Mitgliedern, bearbeiten.

Die immer wieder von der Arbeitgeberseite geforderte Privatisierung von öffentlichen Einrichtungen und Aufgaben ist ein Thema, das vorrangig behandelt werden soll. Der Abbau von sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen zugunsten von prekärer Beschäftigung, Zeitarbeit und Arbeitsplätzen mit Hungerlöhnen spaltet die Gesellschaft noch mehr in arm und reich, was zu einem großen Ungleichgewicht in unserer Gesellschaft führt.

Ein großer Erfolg ist der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde ab Donnerstag, 1. Januar 2015, für den ver.di 10 Jahre gekämpft hat. Das soll mit Aktionen am Dienstag, 2. September, in Neumünster, am Mittwoch, 3. September, in Bad Oldesloe und am Donnerstag, 04. September, in Norderstedt dargestellt werden. Ein Mindestlohnfest in Neumünster im Herbst wird die Notwendigkeit eines Mindestlohnes für alle Bereiche, ohne Ausnahmen in der Zukunft, darstellen.

Die Schulsozialarbeit ist ein ebenso wichtiges Thema, wie die intensive Hinterfragung des Innenstadtkonzeptes.Eine inhaltliche Positionierung zur Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters in Neumünster wird die Vorbereitung einer Veranstaltung von ver.di mit den Kandidatinnen und Kandidaten im Jahr 2015 sein.